Probier mal dein Label zu Invalidaten nach jedem durchlauf, also bspw:
lbl.InvalidateVisual()
Probier mal dein Label zu Invalidaten nach jedem durchlauf, also bspw:
lbl.InvalidateVisual()
Guckst du hier: https://www.youtube.com/watch?v=IjJWWGPjc-w
Oft ist es so, dass du ca. 10% sparst, wenn du die Komponenten einzeln kaufst und den PC selber zusammenbaust. Und ob es sich lohnt - na gut, letztendlich musst du wissen was du brauchst, wir können dir aber helfen, wenn du a) den PC verlinkst, damit wir uns die Komponenten anschauen können und b) du noch schreibst, was du mit dem PC machen möchtest, also ob Videobearbeitung oder zocken, und wenn zocken dann was etc.
Ja, das geht. Musst halt nen festes Passwort setzen
Wenn du eine AMD Grafikkarte hast, kannst du mehrere Monitore zu einer Eyefinity-Anzeigegruppe zusammenfügen, sodass Windows die beiden Bildschirm dann als einen einzigen sieht. Bei nVidia nennt sich das ganze Surround, macht aber das gleiche. Das Problem dabei ist evtl, dass die Taskleiste sich auch über die zwei Bildschirme erstreckt, stört aber nicht so extrem.
Makehuman + Blender + Erfahrung, alles kostenlos
Hatte bisher noch keine Probleme mit der Seite
Habe hier eine super Seite gefunden: http://geniuscarrier.com/how-to-style-a-html-file-upload-button-in-pure-css/
Basierend auf dieser habe ich dir mal ein bisschen Code zusammengebastelt: (Link s. Kommentar)
Natürlich wirst du hier um Javascript nicht herumkommen, wenn du dem User den Dateinamen im Textfeld anzeigen willst, so sollte es aber soweit schon funktionieren, ich habe die Namen von deiner anderen Frage übernommen, sodass der Code auch mit deinem PHP-Skript funktionieren sollte.
Alternativ kannst du als Workaround auch einfach die Frames animieren, heißt du gehst auf Frame 1, gibst 1 in das Feld ein und drückst I (wie India). Dann gehst du auf deinen Endframe gibst die Zahl von deinem Endframe ein (z. B. 250) und drückst wieder I.
Kannst du nicht das Form-Tag von dem alten HTML-Code um <label> und <input> im neuen HTML-Code packen? Bisher hast du ja gar kein Link sondern nur ein div, da passiert noch gar nichts wenn du draufklickst.
Bei FL-Studio gibt es ein Stereo-Enhancer-Plugin, ist zwar nicht die Universallösung, hilft aber fürs Erste etwas. Ich finde auch immer flächige Synths gut, wenn ein Sound möglichst "groß" sein soll, ist aber erstens Geschmackssache und passt zweitens auch nicht zu jedem Stück
Also das Echo machst du mit nem Delay-Effekt und Reverb - die Delay-Bank (in FL Studio dabei) hat da ganz gute Presets und für den Reverb nimmst du am besten Fruity Reeverb 2 mit "Cathedral" als Preset und dann einfach rumspielen. Für den Sound an sich such bei den mitgelieferten Samples einfach rum, irgendwas in Richtung Clap, Snare oder so könnte so ähnlich klingen, evtl. noch nen Lowpass drauf (Fruity FastLP oder einfach nur FastLP, Cutoff reduzieren und vielleicht Resonance etwas erhöhen, hier auch einfach rumspielen) dann solltest du was in die Richtung haben. Ich würde sowieso nicht versuchen, exakt den gleichen Sound zu finden, lass dich auf etwas neues ein, dann findest du vielleicht auch noch nen viel cooleren Sound!
Wird die Grafikkarte im Geräte-Manager richtig erkannt?
Sonst legst du halt eine Folie (Frischhaltefolie oder so etwas) auf die Wärmeleitpaste.
Du wirst die High-End-Spiele nicht auf Ultra spielen können, aber für den normalen Spielealltag sollte der Rechner reichen.
Ich hab die Behringer MS20 und bin damit eigentlich im großen und ganzen recht zufrieden, grade wegen der vielen Anschlussmöglichkeiten und dem kleinen EQ, der integriert ist.
Einheiten am besten immer in SI-Einheiten (http://de.wikipedia.org/wiki/Internationales_Einheitensystem) umwandeln!!
In dem Fall wäre das m/s
Sollt ihr den lösen oder nur vereinfachen?
Magnetismus wird zwar im Endeffekt durch Elektronen erzeugt, aber durch sich bewegende - durch Elektronenüberschuss bzw. -mangel entsteht nur ein elektrisches Feld, was aber etwas anderes ist. Daher könnte er eventuell wegen den Elektronen etwas angestrichen haben...
https://www.youtube.com/watch?v=yQ59vHSFfZA
Überleg dir nochmal ob du wirklich nen Xeon haben willst, für Normalanwender ist in der Regel ein Prozessor der i-Reihe besser. Netzteil müsste eigentlich im Normalfall reichen, da die GTX9xx-Reihe von Nvidia sehr sparsam mit Strom umgeht.
Was ich mir noch überlegen würde, wäre eine SSD. In neuen PCs ist das eigentlich ein Muss. Teuer sind die heutzutage eigentlich auch nicht mehr und wirklich - der Geschwindigkeitsboost ist abnormal, grade beim booten. Obwohl ich eine SSD durch mein Mainboard bedingt nur mit der halben Geschwindigkeit benutzen kann, bin ich von der Bootzeit her von 10min (nicht übertrieben) auf weniger als eine Minute gekommen. Zwar hakt dieser Vergleich etwas, da ich auch Windows neu aufgesetzt habe, aber eine SSD ist trotzdem mehr als 5x so schnell wie eine normale Festplatte.