hallo alle zusammen.
ich bin geschieden wir(kindsvater und ich) haben beide das Sorgerecht und der kindsvater das aufenthaltbestimmungsrecht für unsere beiden kinder da ich ausgezogen bin und das gericht ihm es gegeben hatte. meine tochter (8) wollte von anfang an nicht bei ihrem vater bleiben, sie fing wieder an ins bett zu machen, wurde agressiv, jetzt knappe 2 jahre später haben wir den vater soweit das meine tochter seit 6 wochen bei mir lebt, sie hat hier mittlerweile ihren sportverein, chor und neue freunde gefunden, hat ihr eigenes zimmer, das bettnässen ist verschwunden und laut klassenlehrer hat sich ihr verhalten extrem zum posiiven geändert. ich habe sie die ganze zeit in ihre "alte" schule gefahren und wieder geholt weil der vater es so wollte. ihr gefällt es sehr gut sie will ihren papa nurnoch besuchen. Der war auch damit einverstanden das sie ab januar die schule hier am ort besucht und wir sie an der Gemeinde ummelden können, das unsere Maus ganz offiziell bei uns leben darf.
jetzt fällt ihrem Vater aber ein das ihm ja der Unterhalt und das Kindergeld wegfällt und er ja dann seinen "lebensstand"(haus u.s.w) nichtmehr halten kann. keine ahnung was wir noch machen sollen...bitte um rat