Hallo,
ich bin ganz neu im Forum bei euch und versuche so genau und kurz meine Lage zu beschreiben.
Ich habe vor knapp einem Jahr noch in einer Familie als Au-Pair gearbeitet.
Kurz nach Arbeitsbeginn habe ich einen Notebook von der Familie bekommen.
Nach dem Arbeitsende in der Familie, wurde mit ausdrücklich versichert dass der Notebook ein Geschenk ist und zur Garantiezwecken originale Rechnung mitgegeben.
Die Rechnung war natürlich auf dem Namen meiner Chefin, da Sie es bestellt hatte.
Jetzt ca. 7 Monate danach ging mir das Notebook kaputt. Da ich die Rechnung dabei hatte habe ich mich an die Firma gewandt und gefragt wie die Abfertigung und Versand erfolgen soll.
Ich musste es natürlich Verpacken und alle Infos von MIR sowie jetzt meine eigene Anschrift mitteilen, damit das Reparierte Notebook/Gutschein mir zugeschickt wird und nicht der damaligen Familie.
Nach 2 Wochen Wartezeit habe ich nichts bekommen. Nach einer Email und deren Antwort war es doch wie vermutet.
Der Gutschein wurde doch durch einen Fehler an der damaligen Familie zugeschickt. (Alle Emails von der Firma stehen zur Verfügung).
Natürlich habe ich direkt der Familie Email geschrieben und gewartet. Es kam nichts.
Dann habe ich Sie angerufen und Sie sagte mir : "Ich habe im Moment einen Termin, ich melde mich. Bis dann." Und hat aufgelegt. Nach 2-3 Stunden bekam ich eine SMS, dass Sie anscheinen nichts bekommen hat.
Ich habe natürlich nochmal (Wortsperre: Firmenname) kontaktiert, der Support teilte mir sogar den Datum wann der Gutschein verschickt wurde.
Heute habe Sie nochmal angerufen, Sie ging natürlich nicht dran.
Als beweis dafür dass der Notebook mir gehörte habe ich eine Email von damals, als Sie mir den Notebook bestellte.
Verschiedene Emails an/von der Firma wo die Ware bestellt wurde.
Fotos von meiner Wohnung wo man deutlich den Gleichen Notebook z.b. auf dem Tisch sieht.
Bekannte oder auch meine Partnerin würde es auch bestätigen.
Der Originale Rechnung liegt irgendwo bei der Firma jetzt rum.
Meine Frage : Lohnt es sich noch etwas zu machen ? Oder habe ich damit meinen Notebook durch Fehler dritter zurück "geschenkt" ?
Ich hoffe auf einen Rat. Vielen Dank.
Andy.