Wenn du es kannst, Versuche regelmäßig raus zu gehen in die Natur, die Dinge die Dich psychisch anstrengen, bzw. bei denen du das Gefühl hast eine Panikattacke könnte ausbrechen solltest Du nicht vermeiden, und dich den Situationen stellen.Somit kann dein Gehirn lernen, dass es eigentlich keinen Grund gibt für eine Panik, und das ganze sich dann wieder automatisiert! Versuche jeden Tag positives zu erkennen und schreibe dir solche Momente vielleicht auf, denn oftmals weiß man am Abend schon nicht mehr, daß man auch viel positives über den Tag verteilt erlebt hat, oder man sieht es später gar nicht mehr als schönes Erlebnis an. Depressionen werden in unserer Gesellschaft leider noch viel zu oft missverstanden, da die meisten keine Erfahrungen oder kein spezielles Wissen darüber haben.
Die wenigsten Wissen eigentlich was es heißt unter Depressionen zu leiden! Therapie, Vertrauen, Verständnis in deiner Familie und in deinem Freundeskreis sind sehr wichtig, Struktur im Alltag, all das sind Dinge die Dir helfen können!
Du kannst zu Hause auch geführte Meditation ausprobieren, oftmals hilft dies auch zu entspannen, und vielleicht kannst Du das erlernte dann auch alleine anwenden.
Viel Glück und alles Gute