Heyy,

Ich kenne es selber, dass es so unglaublich schwer ist Freunden oder Familie zu erklären. So richtig bekomme ich es auch immernoch nicht hin aber versuch einfach es genau so zu erklären, wie du es gerade kannst. Du musst nicht aufeinmal alles erklären was du fühlst oder denkst. Das weißt du wahrscheinlich selber noch nicht mal so genau.

Versuch ihnen Stückweise zu sagen das dir Dingen schwerfallen, du keine Kraft hast, du dich leer fühlst und du aber selber nicht genau weißt wie du es ihnen verständlich erklären sollst wie du dich fühlst. Das wichtigste ist einfach das ihr redet. Wenn du weißt was die hilft, sag es ihm. Auch wenn es Zeit für dich ist, wenn es das sie nicht weiter nachfragen wie du dich fühlst oder warum du etwas nicht schaffst ist, wenn es einfach alles wie vorher machen ist oder das sie dir einfach zuhören ohne nachzufragen ist.

Ich weiß das es schwer ist sich Therapeuten zu öffnen, aber versuch es vielleicht nochmal und lass dir Zeit. Du musst nicht in der ersten Stunde alles erzählen. Es kann dir aber langfristig sehr weiterhelfen.

Alles Gute! 🫶🏻

...zur Antwort

Entzündete stelle, doller Sonnenbrand den du aus der Sonne halten musst, verletzung, Ausschlag, du könntest auch eine Bandage ummachen und sagen du hast dir das handgelenk umgeknickt oder halt langärmlige sachen und falls jemand fragt sagst du du hast nur die eingepackt weil du nicht dachtest das es so warm wird

...zur Antwort
Schule geht nicht und Therapie hilft nicht, was nun?

Es ist so das ich seid einem halben Jahr nicht mehr in die schule gehe. Ich war schon zwei mal in einer Klinik, einmal in der geschlossenen und einmal in einer offenen, und es hat beides nicht geholfen. Mit dem lernen hab ich keine Probleme und außer in einem fach sind meine Noten sehr gut. Nur die ganzen Menschen in einer klasse machen mir Angst und setzten mich stark unter druck und halten mich ab regelmäßig zur schule zu gehen.( Früher hatte ich auch vermehrt mit mobbing zu tun und wurde immer beleidigt, ich konnte schon nicht mehr der schulflur lang gehen ohne komisch angesehen zu werden was wahrscheinlich an meinem aussehen liegt).Verständlicher weise führt das auch zu stress mich den Eltern was das ganze nicht leichter macht. Zur zeit gehe ich nur an manchen tagen zur schule und wenn ich da bin lerne ich alleine in einem abgetrennten Raum, das funktioniert ganz gut. Aber natürlich kann das nicht ewig so weiter gehen und von der schule wird natürlich auch mehr erwartet. Die Klinik ist für mich keine Option weil es mir einfach nicht hilf und nicht das richtig für mich ist. Ich denke das wenn ich nicht zur schule gehe das ich gleich wieder zwangseingewiesen werde und der Gedanke macht mir Angst. Und ich glaube nicht das der Sinn hinter einem Aufenthalt in einer Klinik ist das ich danach nur noch mehr Angst und Panikattacken habe. Ich muss aber natürlich noch zu schule weil ich noch nicht meinen Abschluss habe.

Hat irgendjemand Ideen wie ich weiter machen soll? Ich bin froh über jede nützliche und freundliche Antwort und bitte um Respekt weil irgendwelche dummen Kommentare nicht wirklich nützlich sind.

Und Respekt an alle die es durch ihre Schulzeit geschafft haben.

...zum Beitrag

Ich bin in einer ähnlichen Lage wie du, ich war seit November nicht in der Schule und kann wahrscheinlich auch nach den Sommerferien nicht wieder hingehen und klinik ist auch keine Option. Bei mir haben die Lehrer das rebbz angesprochen, das ist eine Organisation die unterricht in klein Gruppen anbietet, so ca 5-6 Leute. Vielleicht ist das ja für dich auch was? Natürlich ist das nur was vorübergehendes und keine Lösung für immer aber währendessen hast du zeit weiter in Therapie zu sein und kannst vielleicht irgendwann wieder normal zur schule.

Alle Gute! 🤍

...zur Antwort

Ich denke es würde gehen, aber drinne ist es natürlich sicherer und auch unendlicher wenn dann doch mal was ist

...zur Antwort

•Ein Gummiband an dein Handgelenk schnalzen lassen

•Scharfes essen

•Sehr strenge Gerüche wahrnehmen

•Heiß/Kalt duschen

•Eiswürfel auf deine Arme legen (NICHT ZU LANGE)

•Einen Stachelball über deine Arme Rollen

•Mit jemandem vertrauten reden/schreiben/telefonieren

Es wäre sehr gut wenn du dir professionelle Hilfe holst. Die können die am besten helfen.

Viel Erfolg, ich weiß dass du stark bist und das schaffen kannst :)

...zur Antwort
Ja

Ich habe häufiger in sozialen Situationen und ab und zu zuhause Panikattacken. Ich habe in den Moment extreme Panik und es fühlt sich an als würde ich sterben, oft fängt mein Bein an zu zittern aber nicht immer. Ich starre auf eine Stelle und kann meine Umgebung nur noch schwer wahrnehmen und habe das Gefühl mich von ihr zu entfernen und ich bekomme schlecht Luft. Mir wird auch sehr übel. Panikattacken können aber immer unterschiedlich aussehen

...zur Antwort

Wie fühlst du dich denn in dem moment der Panik? Also ist es nur Angst oder treten auch andere Symptome auf, google vielleicht mal panikattacke und guck ob du dich in der Situation so fühlst. Wenn es häufiger vorkommt oder dich belastet würde ich mir überlegen mal mit jemandem sprechen vielleicht könnt ihr ja zusammensetzen raus kriegen woher diese plötzliche angst kommt

...zur Antwort

Meine Psychologin meinte letztens zu mir das Depressionen schubweise verlaufen, also mal besser und mal schlechter sind. Du solltest dir genau jetzt Hilfe suchen und mit einem Therapeuten schauen wie du die nächste schlimmere Phase vorbeugen kannst.

...zur Antwort

Ich habe das gleiche Problem, versuch vielleicht Fragen zu stellen um interessiert zu wirken oder auch wenn du den azgenkontakt nicht halten kannst nicht überall rum zu schauen als würdest du dich für etwas anderes interessieren sondern trotzdem fokussiert auf den anderen. Du kannst auch zwischendurch nur für ein paar Sekunden augenkontakt halten und in dem moment der person gegenüber zustimmen. Das versuche ich zum Beispiel

...zur Antwort