Hallo ihr Lieben,

ich dachte die Aufgabe wäre einfach, deswegen hab ich mich jetzt mit Tafelwerk, Abi-Wissen-Physik und dem Netz ein wenig rumgeprügelt und siehe da, ich fühl mich unwohl...

Meine Frage: Welche Kraft in kN wirkt auf ein Seil ein, wenn eine Person von 50kg aus 2m in ein Seil ohne Seildehnung springt.

Meine Überlegungen:

geg.: s= 2m m= 50kg

Berechnung Geschwindigkeit: v = wurzel(2gs) laut Tafelwerk (freier Fall) g = Normfalbeschleunigung = 9,81m/s^2 für die Überschlagsrechnung sag ich: g= 10m/s^2 also: v = wurzel(210*2) = 6,3m/s

Berechnung Kraftstoß: F = mv / t F = 506,3 / 1 = 315 N -> hier besteht das Problem, dass ich nicht weiß, in welcher Zeit die Kraft übertragen wird. Daher hab ich 1sek genommen. Wenn ich für t=0,2sek nehme, dann komm ich auf 1575 N.

Sind das realistische Werte? Was sind sinnvolle Zeitschätzwerte? Ist der Weg so machbar?

Danke im Voraus!