Ich persönlich würde auf so eine Frechheit überhaupt nicht reagieren.... Damit ihr ganz sicher gehen könnt, könnt ihr einen Gutachten erstellen lassen der die Fehler dann ganz klar dem Käufer zu lasten legt. Und natürlich mit einem anderen Anwalt keinen Schriftverkehr eingehen sondern selbst einen Rechtsanwalt mit euren Interessen beauftragen. Wenn du selber schreibst und irgendwas falsch formulierst dann dreht dir der Rechtsverdreher eures Kunden nen Strick daraus wenn du Pech hast.
Antwort
Antwort
Hi,
also ich denke mit ignorieren kommste auch nicht weit, ich denke das gibt auf kurz oder lang nur Krach... und Krach am Arbeitsplatz aus privaten Gründen ist nicht so Erfolgsfördernd.
Kannst du dich in eine andere Abteilung versetzen lassen? Jahresurlaub nehmen und in 3 oder 4 Wochen versuchen abzuschalten und damit versuchen klar zu kommen.