Hallo,
ich bin vor einem halben Jahr in die Stadt gezogen und habe mein altes Jugendfahrrad mitgenommen.
Das ist ein 26" MountainBike, vermutlich aus dem Baumarkt - war viele Jahre rumgestanden.
Nun habe ich die Griffe ersetzt. Vor kurzem war der vordere Schlauch kaputt - ausgetauscht. Nun zeigen sich Risse im Vorderrad, und gestern fiel mir auf, dass das rechte Pedal gebrochen ist.
Wenn ich ehrlich bin finde ich das Rad etwas zu klein (bin 185 cm groß) - d.h. wenn ich den Sitz so hoch stelle, dass ich meine Beine fast ganz ausstrecken kann, ist mein Oberkörper fast waagerecht, weil ich den Lenker nicht höher kriege.
Ich vermute, dass ist nicht "gut" - weil mir nach kurzer Fahrt der Nacken weh tut, weil ich eben so stark den Kopf heben muss, um gerade aus zu sehen.
Daher habe ich den Sattel relativ niedrig, was das Radeln irgendwie "schwieriger" macht, weil ich die Beine nicht ganz ausstrecken kann.
Nun dachte ich mir; bevor ich noch 50-100 Euro in ein 15 Jahre altes Fahrrad stecke, schaue ich mal nach gebrauchten Mountain Bikes bei eBay.
Wird die Größe des Rades durch die Reifengröße bestimmt? Sollte ich nach einem 28"-Rad ausschau halten? (Davon gibts nämlich kaum welche bei eBay; zumindest weit weniger als 26").
Gibt es irgendetwas, auf das ich besonders achten sollte? Bestimmte Marken meiden?
Ich radel eigentlich nur 15 Minuten am Tag (zur Arbeit und zurück); längere Radtouren o.ä. sind nicht geplant. Trekking-Räder oder Citybikes finde ich optisch nicht sonderlich ansprechend, daher ein MountainBike...