hallo, die gabs hier - http://www.trnd.com/ - zu testen. war aber schon. bzw. läuft gerade. also die tester haben schon ihre maschine. lg
Wie kommst du denn mit ausländischen Anleitungen zurecht. In Holland gibt es ein super gutes Heft für XXL Mode. die Knip XL Und auch in der normalen monatlichen KNip gibt es immer interessante XXL Modell drin. UND, die holländischen Schnitte sind nicht an den pseudo großen grüße wie bei Burda abgelichtet. Man sieht also wirklich, wie man dann aussieht. Oh, hab ganz vergessen - super extra heft ist die Ottobre Woman. Gaaaaaaaaanz große klasse. leicht erklärt und gut zum nachnähen. schau mal bei ottobredesign.com nach. die woman hefte gibt es nur im frühjahr und herbst in den läden. aber bestellen kein problem und geht schnell. viel glück
Hallochen, tja, da hilft es dir wirklich am meisten, wenn du dich durch die verschiedenen Händlerportale liest (also besser gesagt firmen) und dann erst mal eine grobe Auswahl machst. Wenn du einen Händler in der Nähe hast, klar, dann kannst du dort Probe nähen. Jedenfalls sollte das ohne weiteres möglich sein. Nur hat der natürlich nicht alle Marken. Schade das Quelle mit seinen Privileg jetzt wegfällt, denn die haben/hatten wirklich gute Maschinen für einen guten Preis. Hinter dem Namen Privileg verbarg sich ja immer (so weit ich weiß) eine Markenmaschinen wie Brother oder Janome (und auch andere). Das Preis-Leistungsverhältnis paßte einfach. Ich habe beide Maschinchen (normale und Overlock) von dort und bin immer noch begeistert. Sie laufen ohne Problemchen. Andrerseits, verkauft Quelle ja noch und jetzt sollte es ja auch gute Preisnachlässe geben. Wie das allerdings dann mit der Garantie ist, weiß ich nicht. Doch im Grunde genommen darf es da ja keine Probleme geben, denn sonst könnten die ja gar keine Elektrosachen mehr verkaufen. Versuch es einfach mal. Fragen kost nix. Zu den Billigmaschinen vom Discounter würde ich dir persöhnlich abraten. Wenn du sehr viel Glück hast, erwischt du eine, mit der du gut zurecht kommst. Aber das Risiko, dass sie so ihre Sperenzchen macht ist ziemlich groß. Wenn du auf die hobbyschneiderin.de seite von Anne Liebler gehst, wirst du viele interessante Threads über die verschiedenen Marken lesen können. Das könnte dir sehr viel weiterhelfen. viel glück
Hallo, heutzutage, dank des WWW gibt es wirklich gute Möglichkeiten, alles sich selber beizubringen. ein Muss ist dabei auch Anne Lieblers Seite - hobbyschneiderin.de dort wird dir bei allen Fragen geholfen. Es gibt nichts unmögliches. Schau es dir an und meld dich dann einfach an. Kost ja nix aber bringt dir viele neue Freunde, die dir bei deinem neuen Hobby helfen können. Grüßle aus Schwaben Conny