Früher wurde ausschließlich Chester Schmelzkäse verwandt, regelrechte Käsescheiben wie man sie zB von "Scheibletten" her kennt. Sehr lecker. Damals wurde der Käse auch ausdrücklich beworben. HEUTE steht irgendwo, dass es sich um eine "Schmelzkäsezubereitung" handelt - also Analogkäse. Geschmacklich bei weitem nicht so gut wie der damalige (echte) Käse. Auffällig ist auch das Schmelzverhalten. Im Grunde ist das Fett, sonst nix. Was das Fischfilet angeht, so wurde früher 100% Seelachsfilet verwendet (und auch so beworben). Sehr viel saftiger und herzhafter als das heute verwendete "Filet" (?). Insgesamt hat sich einiges verändert, wie ich finde zum Nachteil. Die ersten Chicken McNuggets waren von der Konsistenz her hochwertiger, genauso wie die ersten McRib. Letztere kann man allerdings auch heute noch gut kaufen, wenn sie entsprechend McDonald´s Standard zubereitet sind und die Barbecue Sauce regelmäßig umgerührt wird - sonst ists ein Graus. :-)

...zur Antwort

Definitiv Analogkäse. Ich selbst habe von 1979-1984 für McDonald´s gearbeitet, erst in der Crew und später im Management. DAMALS wurde Original Chester Schmelzkäse verwendet, der sehr lecker war. Fisch Mac, Big Mac und Cheeseburger schmeckten damals ANDERS als heute. Beim Big Mac schmeckte zudem die Sauce etwas nussiger und milder (weniger nach Essig) und der Fisch war (im Gegensatz zu heute) ECHTES Kabeljaufilet und schmeckte viel saftiger. Vermutlich gab es weitere Änderungen (zB bei Chicken Mc Nuggets), die aber nicht so deutlich zu schmecken sind. Neuerdings wurde ja wieder echter Käse verwendet, bei den Biofleisch Burgern. Die schmeckten dann auch gleich viel besser.

...zur Antwort