In Nordrhein Westfalen gibt es externe Prüfungen, um Schulabschlüsse nach zu holen. Anmelden, man bekommt Papiere mit Themen zum Lernen und Fächer, die gewählt werden können. Dann sind im Mai schriftliche und mündliche Prüfungen ohne, dass eine Schule besucht werden muss. So kann man nebenher auch jobben. Das gibt es bestimmt auch in anderen Bundesländern.

...zur Antwort

Klar ist es Mist, dass er zurückgeworfen hat, wir sind Haftpflicht versichert, diese weigert sich jetzt zu zahlen, wegen Mutwilligkeit. Gott sei Dank hat er ja kein anderes Kind getroffen, aber die Scheibe sollte ja auch nicht getroffen werden.

...zur Antwort

In einem Dorf oder Kleinstadt zu wohnen ist eigentlich nicht schlecht, besser als die Stadt. Umziehen ist sicher auch keine Lösung, weil sie "die Leute" überall findet. Ich weiß, wovon ich rede. Ein Verein ist eine super Idee, unsere jüngere Tochter, geht 2 x die Woche hin und ist auch an vielen Wochenenden ausgelastet, das ist optimal. Manche Eltern sagen, dann ist nicht genug Zeit zum Lernen, aber wenn die Kinder viel Zeit haben und abhängen geht es auch in die Hose. Mit der Monatskarte würde ich aufpassen. So habe ich meine Ältere quasi so selbständig gemacht, dass sie nur noch am Bahnhof gehangen hat, wo man genau das kennenlernt, was jeder Mutter den Magen rumdreht. Da konnte man keine Chance geben und kennenlernen und bla bla. Halte alles genau im Auge und lenke sie solange es noch geht.

...zur Antwort