Ich würd sagen, das kommt darauf an, wo deine Stärken liegen. Wenn du besser auswendig lernen kannst, dann würde ich auf jeden Fall Bio machen (da kann man sich einfach alles anlernen). Wenn du aber lieber Dinge durch Verstehen lernst, dann würde ich Mathe nehmen oder Info. Allerdings finde ich Mathe fast einfacher als Info, aber das ist wahrscheinlich Geschmackssache^^. Und was du mit EK meinst, weiß ich leider nicht^^

...zur Antwort

Also ich habe letztes Jahr Abi gemacht (G8), allerdings in Bayern. Bei mir gab es im Deutschabi alle verschiedenen Textarten, die wir in der Oberstufe durchgenommen haben. Also Gedichtanalyse (lyrischer Text), Vergleich zweier Sachtexte (Sachtextanalyse), Analyse eines Dramaausschnitts (literarischer Text) und eine Erörterung. Ich glaube es gab sogar noch eine fünfte Möglichkeit, weiß aber nicht mehr welche. Auf jeden Fall hast du Auswahlmöglichkeiten und kannst dir deinen Favouriten aussuchen. Allerdings würde ich dir empfehlen die Dramaanalyse zu machen, da hat man meist bessere Chancen auf eine gute Note. Von der Erörterung würde ich auf jeden Fall die Hände lassen! Auch wenn du gute Argumente findest, ist es fast unmöglich dabei eine gute Zensur abzustauben. Ich hoffe ich konnte dir ein wenig weiter helfen und wünsche dir ganz viel Glück morgen ;)

...zur Antwort

Du musst in manchen Fächern nach dem Notenschluss nicht mehr in den Unterricht, allerdings hängt das vom jeweiligen Lehrer ab! Das wird euch rechtzeitig gesagt oder du kannst einfach nachfragen. Ansonsten ist der Unterricht offiziell ungefähr eine Woche vor dem Abiturbeginn beendet (ich weiß das genaue Datum jetzt leider nicht^^)

Manche Lehrer sind so nett und geben in ihren Fächern, für die die darin Abi machen, noch Zusatzunterricht. Dieser ist natürlich vollkommen freiwillig, aber sehr hilfreich um offene Fragen zu klären oder einen Einblick in die Abituraufgaben zu bekommen. Fürs eigene Lernen würde ich dir die "Stark"-bücher in deinen jeweiligen Abifächern empfehlen. Die Aufgaben sind dort meist etwas schwerer als im richtigen Abitur und es wird in der Lösung alles noch einmal genau erklärt! (Für Mathe hat es mir am meisten gebracht!!) Ansonsten einfach auf die Tipps der Lehrer hören (vor allem in den Colloquiumsfächern, weil sie da sehr viel Einfluss auf die Themenwahl haben!) und die Halbjahre durchlernen, dann klappt das schon ;)

Ich wünsche dir viel Glück!!

...zur Antwort