hallo,
also echt tolle beiträge leute, ich bin schon etwas schlauer, wobei ich merke das es da echt schwierig ist einen gemeinsamen nenner zu finden.
folgendes hab ich bereits rausgefunden:
ich darf die 20h in der woche nicht überschreiten, da ich als studi dann aus der studentischen KV rausfalle und den vollen KV- beitrag zahlen muss. dies gilt jedoch nicht in den semesterferien. d.h. ich müsste mit meinem 2. AG abmachen dass ich nur soviel stunden in der woche arbeiten kann. mit dem 1. AG kann ich das nicht, da ich dann die stelle nicht halten kann.
mein derzeitiger job ist gar kein Minijob, sondern gilt als niedriglohnjob, d.h. die minijob-zentrale ist für mich gar nicht zuständig. so zumindest die sachbearbeiterin am telefon, wobei ich das gefühl hatte, dass sie mich schnell loswerden wollte. denn so wie ich es mir durchgelesen habe, habe ich einen schwankenden lohn, von daher wird der lohn der 12 monate einfach summiert und wenn es nicht 4800 übersteigt ist es ein minijob und das ist bei mir der fall, denn 2008 hatte ich gesamt 4512 verdient, nur mit job 1.
4512/12 ergibt durchschnittslohn von 376 im monat, somit bin jetzt nur noch verwirrter als vorher UND LEUTE ICH HABE MIT EINER STEUERBERATERIN UNDSERER FIRMA GESPROCHEN, DIE WEIß ES AUCH NICHT GENAU.
keine ahnung wo ich jetzt noch hilfe kriege.