Schon sehr lustig, daß du hier Fragen stellst, doch selbst dich als juritisch begabgt bei anderen Fragen äußerst. Jedem Kind ist bekannt, daß der im Besitz des Fahrzeugbriefs ist auch der Besitzer ist. Ein Eigentümer ist etwas Anderes ;-)

...zur Antwort

Niamals in dem Alter ein Auto auf Raten kaufen. Kann ich dir nur von abraten. Rechne nie mit Geld was du noch nicht hast. Und schon gar nicht würde ich mir so einen Saufkübel holen. Über den Bund kann man auch güstig leasen. Da musst mal nachfragen.

Wo sind die Reparaturkosten aufgegleidert? Reifen Durchsicht, etc. Da muss nur mal was großes an der Kiste kommen und schon hast du ein Problem. Teilkasko bringt dir auch nicht viel, wenn du mal einen Unfall haben solltest. Dann bekommt die Bank das geld und du zahlst für einen Haufen Schrott, den du nicht mehr bewegen kannst.

...zur Antwort

Zur Polizei musst du nicht und kannst dort auch die Aussage verweigern. In deinem Fall kannst du da aber beruhigt hingehen und den Sachverhalt so schildern wie hier. Der typ war allein und du hast einen Zeugen. Also Anklage wird fallen gelassen. Ferner würde ich den Typen anzeigen wegen Verleumdung.

...zur Antwort

Wenn der Riss nicht unmittelbar im Sichtfeld liegt, gibt es keine Probleme bei einer Kontrolle. Maximal nur einen Mängelschein. Dann hast du/dein Freund 2 Wochen Zeit diesen Mängel zu beheben.

Die Scheibe würde ich in einer freien Werkstatt wechseln lassen. Je nach Typ sind das maximal 2 Stunden Arbeitszeit. Kommt auch immer darauf an, ob die Schreibe geklebt oder noch mit Gummi verbaut wurde. Sollte es eine älteres Modell sein (mit Gummi) dann dauert der Wechsel maximal nur 1 Stunde und eine Ersatzscheibe gibt es sicherlich in jeder Autoverwertung für ca, 60€. Neue Scheiben kann man preisgüstig im Zubehör erwerben. Hier kommt es auch wieder darauf an, ob mit- oder ohne Krünkeil...

...zur Antwort

Unter Protest gebe ich dir jetzt einen guten Rat. Du musst nicht zur Polizei- ist keine Pflicht. Wenn man dich fernmündlich kontaktieren sollte, sagst du, dass du von deinem Aussageverweigerungsrecht Gebrauch machst. Erst wenn die Staatsanwltschaft die Strafverfolgung aufnimmt, musst du dich schriftlich äußern. Doch auch dort kannst du die Aussage verweigern. Man muss dir die Straftat nachweisen und bis dahin gilt die Unschuldsvermutung.

Belehrung: Das hier geschriebene soll nicht dazu beitragen, dass Straftaten begangen werden!

...zur Antwort

Ich mache dir da wenig Hoffnung, da facebook nichts mit Deutschland zu tun hat. Wenn du alles gesichert haben solltest (Link des Nachahmers und Screenshot) dann sieht die Sachlage anders aus und du kannst Anzeige erstatten. Parallel würde ich den Datenschutzbeauftragten deines Bundeslandes anrufen und ihn darüber informieren.

...zur Antwort

Wenn du über die neue Stundenregel keinen Arbeitsvertrag hast, kannst du fristlos kündigen.

...zur Antwort

So wie sich das anhört, wird hier nur der Verdacht geäußert. Zur Polizei musst du nicht- ist keine Pflicht. Im Übrigen kannst du deine Aussage auch verweigern, um dich selbst nicht zu belasten. Ich würde abwarten, ob etwas von der Staatsanwaltschaft kommt. Danach kannst du dich immer noch dazu äußern. Eingestehen würde ich mir aber nichts, da die Unschuldsvermutung gilt. Du bist nicht in der Beweispflicht. Sie müssen dir beweisen, dass du es warst und auch vor dem Rechner gesessen hast, was sich jedoch nur schwer beweisen lässt.

...zur Antwort

Frag dort mal nach, ob dieses "niedersächsische Schulgesetz" überhaupt in Kraft ist und lass es dir schriftlich bestätigen ;-)

Das wird dort niemand können, da Gesetze und Verordnungen zwar formal noch in Kraft sind, für die es jedoch keine praktsichen Anwendungsfälle mehr gibt. Quelle: BMJ

...zur Antwort

Keine Ahnung, warum man so eine Frage überhaupt stellt. Der Tod ist meines Erachtens keine Strafe, sondern eher eine Erlösung seiner Taten. Vergeltung erreicht man damit nicht wirklich und ein Opfer wird dadurch auch nicht wieder lebendig.

...zur Antwort

wenn dein opa das testament handschriftlich geschrieben und auch unterschrieben hat, gilt nur dieses. die bestattungskosten müssen zu gleichen teilen bezahlt werden.

...zur Antwort

Sie beleidigen Menschen und versuchen vorsätzlich Unwissende zu täuschen. In dieser Organisation befinden sich jegliche Behördenmitarbeiter wie zum Beispiel:

Studenten, Gerichtsvollzieher, Rechtsanwälte, Richter, Staatsanwälte...

Natürlich werden immer Menschen als "Reichsdeutsche", wenn Sie Fakten erkannt haben. Von "Kaiserszeiten" spricht dort niemand. Die Menschen draußen haben lediglich Gesetze überprüft und sind zu einigen Ergebnissen gekommen, dioe jeder selbst erfragen und prüfen kann.

So ist natürlich erwiesen, daß das Grundgesetz keine Verfassung sein kann, zumal in dieser "Verfassung" (Grundgesetz) im Artikel 140 Bestandteile der "Weimarer Reichsverfassung" benannt werden und im Art. 146 gleich noch eine Verfassung gewählt werden soll.

Auch habe ich folgenden Artikel kürzlich gefunden:

Das Grundgesetz ist keine Verfassung

"Grundgesetz" statt "Verfassung"

Am 23. Mai 1949 wurde das Grundgesetz in Bonn feierlich verkündet und unterzeichnet und trat am folgenden Tag in Kraft. Der Begriff "Verfassung" wurde dabei bewusst vermieden: Das Grundgesetz stellte weder eine Verfassung für das gesamte deutsche Volk dar noch bestand im Geltungsbereich des Grundgesetzes volle Souveränität.

Der Charakter der Zwischenlösung kam in der Präambel ("für eine Übergangszeit") und im Schlussartikel 146 zum Ausdruck:

"Dieses Grundgesetz verliert seine Gültigkeit an dem Tage, an dem eine Verfassung in Kraft tritt, die von dem deutschen Volke in freier Entscheidung beschlossen worden ist."

Eine Ratifizierung des Grundgesetzes durch die deutsche Bevölkerung, wie von den Allierten gewünscht, fand nicht statt. Denn die Ministerpräsidenten der westdeutschen Länder wollten die Existenz eines westdeutschen Staatsvolkes verneinen. Trotz dieses ursprünglich vorläufigen Charakters hat sich das Grundgesetz im Laufe der Geschichte der Bundesrepublik als Verfassung gefestigt und bewährt.

Quelle: Presse- und Informationsamt der Bundesregierung

Daher kann also von "Satire" keine Rede sein. Selbst das Bundesministerium für Justiz hat durch die Rechtsbereinigungsgesetze folgendes Zitat verwendet: "Die Gesetze und Verordnungen zwar formal noch in Kraft sind, für die es jedoch keine praktischen Anwendungsfälle mehr gibt."

Sonnenstaatland ist laut Polizei ein Gruppe von "Psychos und Spinner", die sich selbst als Regierung und Verfassungsschutz bezeichnen. Einige aus dieser "Organisation" sind bereits bekannt. Selbstverständlich wird man nach solchen Fakten sofort in eine rechte Szene geschoben, was natürlich erfunden ist.

Fazit: Diese "Organisation" (SSL) sollte man meiden oder sich doch bitte reale Namen nennen lassen, was sie natürlich nie tun werden, um unerkannt zu bleiben.

...zur Antwort

es gibt keinerlei grundlage dafür, dass hundesteuern von bürgern der BRD erhoben werden dürfen.

im gegenteil, ich habe meine wieder zurück gefordert.

...zur Antwort
Hundesteuer 1mal vergessen direkt Zwangsvollstreckung

Hallo, meien Frau hat am 11.01 ein Zettel in der Post vorgefunden, dieser Beläuft sich auf die Hundesteuer die wir vergessen haben zu überweisen. Mir ist klar das wir dies nachholen müssen was wir am selbigen Tag noch getan haben allerdings wir uns noch für die Mahnung 6€ zugerrechnet sowie Vollstreckungs und Wegegeld in höhe von 22,50€ die 6€ Mahngebühr haben wir auch bezahlt also halt 18€ Steuern sowie 6€ Mahngebühr, allerdings sind wir nicht Berreit die 22,50€ für die Anfahrt und der versuchten Vollstreckung zu bezahlen(wir waren nicht daheim daher hat er niemanden vorgefunden). Was vielleicht noch wichtig zu erwähnen ist, wir haben von der Stadt nie einen Schreiben bekommen wann immer die Hundesteuer fällig wird einige Bekannte von uns die auch Hunde haben aber in einer anderen Stadt wohnen haben so etwas bekommen. Auch wurde uns nie zuvor eine Mahnung geschickt, wenn ich mich nicht falsch liege müssten sie zumindest 1mal eine schriftliche Mahnung schicken daher haben wir auch die 6€ Mahngebühr gezahlt, ich sehe allerdings nicht ein 22,50 für einen Zwangsvollstrecker zu bezahlen nur weil wir 1 Termin versäumt haben und nicht auch nur 1mal ermahnt wurden die fällig Steuer zu bezahlen. Meine Frau empfindet das schreiben derweilen schon als eine Nötigung!

Meine Frage ist nun ob wir die 22,50 zahlen müssen oder nicht? PS: Auf dem Zettel steht ebendso das wenn der Gesamtbetrag nicht inerhalb von 5 Tage überwiesen wird, würde der Zwangsvollstrecker am 24.01 wieder kommen, und wie ich mir denke würde er dann direkt nochmal 22,50€ drauf rechnen plus noch irgendein Säumniszuschlag, achja bezeichnen tut sich der Herr von der Stadt mit Vollziehungsbeamter.

...zum Beitrag

es gibt keinerlei grundlage dafür, dass hundesteuern von bürgern der BRD erhoben werden dürfen.

im gegenteil, ich habe meine wieder zurück gefordert.

...zur Antwort

ist nichts weltbewegendes. morgen pocht da nix mehr. die medikamente sind nur zur wundreinugung und heilung gedacht. also alles wie es sein muss.

sollte der schmerz zunehmen, gleich wieder hin zum doc. da hat sich dann eine entzündung gebildet.

was mich etwas wundert, warum der zahn nicht offen gelassen wurde zum abheilen, grübel...

...zur Antwort

warum streitet ihr auch ständig, wenn ihr schon wisst wie es danach endet? ich vermute mal das er ziemlich gestresst ist.

er liebt dich sicherlich noch, aber so wie du mal warst und nicht wie du jetzt bist.

sei einfach wieder so wie am anfang zu ihm, sonst wird das nichts mehr mit euch

...zur Antwort