Ich habe mir vor circa 5 Jahren einen Computer gekauft, in dem eine HDD und eine SDD verbaut waren. Der Verkäufer sagte mir damals, dass sich das Betriebssystem (Win8) auf der SSD befindet und der Computer somit um einiges schneller wäre. Der PC hat nur 2 Plätze für Festplatten, und da ich zwei HDDs nutze, habe ich die SDD damals gleich mal ausgebaut und festgestellt, dass das OS auch ohne die SDD wunderbar läuft. Es war also nicht auf der SDD installiert. Bis jetzt nutze ich den PC mit den zwei HDDs und die SDD lag herum. Nun kam ich auf die Idee Windows 10 auf die SDD zu installieren, und auf HDD+SDD+externe Festplatte umzusteigen. Für Win 10 reichen aber 16GB nicht aus. (Hätten sie anscheinend auch für Win 8 nicht)

Nun frage ich mich, wofür diese SDD überhaupt verbaut war und für was ich diese nun nutzen kann, denn für eine Hand voll schneller geladener Fotos lohnt es sich meiner Meinung nach wirklich nicht, die 1TB HDD durch 16GB SDD zu ersetzten.

Hoffe, dass ich hier schlauer werde :D