Das tut mir leid, dass du dich so fühlst.
Es scheint mir so, dass du einfach mit deiner jetzigen Situation überfordert bist und kein Licht im Tunnel siehst, aber glaub mir dieses Licht gibt es. Und deine Situation ist eine Ist-Situation und kein Dauerzustand.
Wenn es dir jedoch so schlecht geht, dann solltest du mit deiner Familie sprechen oder deinen Freunden. Wenn es wirklich nicht besser wird kann ich dir nur raten professionelle Hilfe zu suchen, man mag es kaum glauben, aber manchmal tut es einfach gut mit einer Außenstehenden Person zu sprechen und diese wird ganz bestimmt gute Ratschläge finden.
Ich bin am Ende meines Studiums und schreibe die Bachelorarbeit, wenn ich auf meine Studium Zeit zurückblicke dann frage ich mich manchmal auch wie ich das geschafft habe. Naja, jeder 2 studiert zwar aber wie viele von diesen schließen ihr Studium auch erfolgreich ab? Bleib dran, es wird sich auszahlen und du wirst es schaffen.
Wenn du jedoch sagst, dass es nicht das ist was du gerne machen möchtest dann kann ich dir sagen, dass es dich langfristig nicht erfüllt. Du solltest an erster Stelle an dich und dein Wohlbefinden denken und nicht an Geld, privat Versicherungen oder nette Kollegen. Das alles gibt es mehr als man denken kann. Es nützt aber alles nichts wenn du nicht glücklich bist.
Die Anforderungen im Studium kann man leider nicht ändern und auch wenn Freizeit draufgeht, du bist nicht die einzige der es so geht. Man sollte sich jedoch immer fragen ob das einem dann wert ist. Entweder versuchst du dich da durchzubeißen oder du suchst wirklich nach etwas Neuem was dich auch erfüllt.
Es ist auch keine verschwendete Lebenszeit wenn du etwas neues beginnst, so ist der Lauf des Lebens. Verschwendete Lebenszeit ist, wenn du nach 20-30 Jahren auf der Arbeit sitzt und tot unglücklich bist und dich fragst was du eigentlich hier tust.
ich wünsche dir viel Erfolg!