Die Glocken werden heute zumeist von läuteautomatiken gesteuert, die nichts desto trotz programiert werden mùssen. An manchen Sonntagen, oder anderen Tagen, (Hochzeiten, Gottesdienst findet in einer anderen Gemeinde statt, schulgottesdienste etc), muss die läuteautomatik entweder komplett ausgeschaltet werden oder es müssen Sonderprogramme angestellt werden. Diese Aufgabe hat der kirchendiener/ Küster. Er muss auch im Gottesdienst beim Vaterunser manuell die Glocken läuten lassen, da das Vater unser zeitlich nicht immer gleich ist:)
Weitere Aufgaben: - aufschliesen -liednr stecken - Abendmahl vorbereiten - sakramente wechseln - Licht an/aus - mikrofonsteuerung während Gottesdiensten Und alles andere wozu man sich bereit erklärt :)
Hoffe geholfen zu haben