Ein Innerer Monolog sind Gedanken, Vorstellungen, GefĂŒhle, PlĂ€ne eines Menschens. Oft sind die SĂ€tze, die man denkt, nicht vollstĂ€ndig oder man springt zwischen Gedanken hin und her. Dann gibt es noch die "inneren Stimmen" (z.B. nach Schulz von Thun). Es ist einfach das AbwĂ€gen, oft in Form von Engelchen und Teufelchen dargestellt. Dann musst du darauf aufpassen, wie du formulierst. Wie man denkt ist immer abhĂ€ngig vom sozialen Umfeld. Und das Wichtigste ist einfach, dich in die Person hineinzudenken. Die Hauptfrage lautet immer: Wie wĂŒrde ich reagieren? (achte dabei aber trotzdem auf den Charakter der Person!) Viel GlĂŒck :)

...zur Antwort

Also man schreibt eine Inhaltsangabe immer im PrÀsens, aber google das einfach mal, zu diesem Thema gibt es dort echt viel :)

...zur Antwort

Vielleicht lockst du deine Haare ja zu stark, je stĂ€rker sie eingedreht sind desto kĂŒrzer werden sie (eigentlich ja logisch ;) ). Oder deine Freundinnen locken nur die untere Partie, haben lĂ€ngere Haare etc. Frag' doch einfach mal nach :)

...zur Antwort

Hier gibt es ein paar Jumpsuits, vielleicht ist ja was dabei :) http://de.topshop.com/webapp/wcs/stores/servlet/CatalogNavigationSearchResultCmd?catalogId=34054&storeId=13056&langId=-3&viewAllFlag=false&sort_field=Relevance&categoryId=345466&parent_categoryId=345453&beginIndex=1&pageSize=20#catalogId=34054&storeId=13056&langId=-3&viewAllFlag=false&sortfield=Relevance&categoryId=345466&parentcategoryId=345453&beginIndex=1&pageSize=200

...zur Antwort