Deine Frage-Antwort-Community
Frage stellen
    • Meinung des Tages: Brauchen wir strengere Regeln gegen Medikamentenengpässe?
    • Könnt ihr das mit dem Gefühl der Geschlechtsidentität nachempfinden?
    • Hat Putin jetzt Polen angegriffen?
    • Wieso wirken viele deutsche Unis rückständig und primitiv im Vergleich zu USA?
    • Glaubt Ihr, dass man mit Verstorbenen kommunizieren kann?
    • Seid ihr Weihnachten lieber bei der Arbeit als bei eurer Familie?
    • Alle Beiträge
    • Feierabendfrage 🛋🌙
    • Meinung des Tages
    • Themenspecial: Ausbildungsstart im Handwerk 🛠️
    • Blickwechsel: Deine Fragen an eine unheilbar depressive Person
    • Ask Me Anything:
      Alle Blickwechsel
    • Ask Me Anything:
      Alle Themenspecials
    • gutefrage Tipps
    • gutefrage Highlights
    • Computer
    • Internet & Social Media
    • Kreativität, Freizeit & Hobby
    • Lokales, Reiseziele & Urlaub
    • Medien, Unterhaltung & Musik
    • Mode & Beauty
    • Software & Apps
    • Spiele & Gaming
    • Sport & Fitness
    • Alle Themenwelten
In wenigen Minuten
Antworten auf Deine Fragen.
Frage stellen
Du hast noch kein gutefrage Profil? Jetzt kostenlos erstellen
Profil Beiträge Antworten Antworten

natterlie

12.04.2013
Übersicht
0
Hilf. Antw.
1
Antwort
6
Beiträge
0
Danke
0
Komplim.
0
Freunde
Erfolge

FraGenius

Erste Frage gestellt.

Geistesblitzer

Erste Antwort gegeben.
natterlie
17.11.2013, 11:47
Hab ich durch den Verzehr von Pilzen eine Orellanin-Vergiftung?

Liebe Experten, ich wende mich an Euch, weil es in meinem Landkreis keinen geprüften Pilzberater gibt. Nicht zu glauben, aber wahr. - Nun sind mir gestern ein paar wohlschmeckende Pilze gebracht worden und ich frage mich, ob es recht wahr, davon zu essen. Sie sollen von dem Fuß eines alten Apfelbaumes (Streuobstwiese) stammen. Leider habe ich erst nach der Mahlzeit im Pilzlexikon nachgeschaut: Die größte Ähnlichkeit, meine ich, haben die Pilze (siehe Foto) mit Orangefuchsigen Rauköpfen. Auch der große Hutdurchmesser ( ca.9 cm) käme hin. Nun hoffe ich, dass ich mich geirrt habe.

...zum Beitrag
Antwort
von natterlie
18.06.2014, 18:50

Lösung. Also damit das Thema ein für alle Mal vom Tisch ist: Der berentete Förster eines benachbarten Ortes wusste es am Ende. Nützlicher Kontakt. Et is der Sparrige Schüppling. Immerhin interessiere ich mich seitdem etwas für Pilze und kenne inzwischen - außer für besagten Pilz - variantenreiche Zubereitungsarten für essbare Pilze. Keine Eurer Antworten war also hilfreich, aber das lag - wie Ihr auch schon sagtet - an den schlechten Fotos. Sorry.

...zur Antwort
gutefrage
  • Beitrag erstellen
  • Stöbern
  • Alle Themen
  • Hilfe / FAQ
  • Richtlinien
  • gutefrage Highlights
Partner
  • Businesspartner
  • Partner werden
Unternehmen
  • Über uns
  • Jobs
  • Kontakt
  • Presse
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Utiq verwalten
Weil es immer jemand weiß.
gutefrage ist so vielseitig wie keine andere Frage-Antwort-Plattform. Bei uns findest Du schnell neue Perspektiven - egal zu welchem Thema.
Gmacht in Minga. Mit
❤
Facebook Pixel