EXTREM fettige T-Zone HILFE , aber restliches Gesicht zu trocken :(

Hallo!

Da ich weiß, dass hier viele Leute sind die sehr viel schon probiert haben und auch Ahnung von Kosmetik usw haben, hoffe ich, dass man mir helfen kann :D

Es ist kein schlimmes Problem aber es nervt, tierisch und ist irgendwie speziell wie ich finde...

Meine T-Zone , aber nur Stirn und Nase (also Kinn nicht so sehr) sind extrem fettig , in letzter Zeit besonders, es geht schon so weit, dass meine Brille deswegen rutscht!!! (WTF xD) Pickel kriege ich witziger weise dadurch nicht , obwohl ich mir vorstellen kann , dass bei der Menge Talg, die meine aut produziert einige Poren verstopfen müssten..

Nun, da es in letzter Zeit echt schlimm geworden ist, peele ich den Bereich jetzt ca 2 mal die Woche, weil das bei mir normalerweise die Haut austrocknet , aber irgendwie passiert nix :(

Des Weiteren habe ich noch das Problem, dass ich aufpassen muss wo ich etwas anwende, weil um den Mund herum ist meine Haut sehr empfindlich und trocken und neigt zum wund werden und zum aufplatzen ( sehe dann aus wie der joker -.-)

Ich benutze extra eine BB cream für fettige Haut, wobei die ziemlich mies ist wie ich finde xD da ist einfach nur Alkohol drin und der hilft auch nicht besonders( und schadet der kaputten haut, habe bereits eine neue bestellt),

zudem benutze ich statt normalem Puder immer Babypuder , das mache ich schon ewig lange( eig auch nur weil ich so einen hellen Hauttypen habe und kein passendes Puder gefunden habe xD ) dieses hält meine Haut normalerweise immer den ganzen Tag davon ab zu glänzen momentan aber gibt dieses- schockierenderweise- bereits nach ein paar Minuten den Geist auf und das Gesicht glänzt wieder ultra

Also hätte ich gerne einen Rat dazu ^^ , wenn ich es google kommen die wildesten Mittelchen zum Vorschein , daher hätte ich noch die bitte , dass es am besten etwas is , was man schnell bekommt und was nicht überdimensional teuer ist und meiner empfindlichen Haut nicht schaden würde (z.B. wenn man es abwäscht und es dort die Haut berührt) ,

Naturprodukte wären natürlich perfekt bzw Hausmittelchen :)

nett wäre auch eine Art Erfahrungsbericht , wenn ihr sowas bieten könnt :) Hauptsache jemand kennt etwas das hilft xD

Dankeschön! Und entschuldigt den langen Text %D

...zum Beitrag

Hi, In meinem Kosmetikstudio habe ich öfter das Problem mit der gemischten Haut. Was sich gut bewährt hat sind die Masken mit Rügener Kreide. Mit Wasser oder mildem Gesichtswasser angemischt 2Mal die Woche auftragen, trocknen lassen, feucht mit einem Lappen abnehmen. Danach mildes Gesichtswasser und Feuchtigkeitslotion oder -serum auftragen. Für die wunde Pertien kannst du die Rügener Kreide mit Bernsteinöl mischen - das bringt die Haut in Balance. Reinigen 2täglich mit einem milden Gel, danach mildes Gesichtswasser (gut, wenn es Hammamelis drin hat) und eben Feuchtigkeitslotion oder -serum. Du solltest keine reichhaltige Cremes verwenden. Die Kreide und das Bernsteiöl bekommst du über naturespirit.de oder edelstein-balance.de. Dort gibt es auch gute Kosmetiklinien von Farfalla, Living Nature usw, die mild sind und gut verträglich. Peelings am besten nur die enzymatische nehmen, um der trockenen Haut nicht zu schädigen, durch die mechanische Reize. Ich wünsche dir alles Gute, Natalie

...zur Antwort

Hi, Alles, was zum Labello schon geschrieben wurde, stimmt leider. Honig ist eine gute Idee - ist aber nichts für den Alltag. Ich bin Kosmetikerin und habe tolle Erfahrungen bei mir und meinen Kundinnen mit Aprikosenstift (Aprikosenlippenpflegestift) von Déesse Cosmetics gemacht. Du kannst nachgooglen oder Déesse anfragen, wer in deiner Gegend diese Kosmetik verkauft. Das hat natürlliche Pflegestoffe drin, bleibt fest auch bei Sommertemperaturen und ist sehr praktisch. Viel Glück und lg, Natalie

...zur Antwort

Hi,

Celestamine ist Kortison. Es ist ein sehr starkes Medikament, was verschreibungspflichtig ist und massenhaft Nebenweirkungen erzeugen kann, wenn es auf dauer eingesetzt wird. Verwende es lieber nicht, wenn es nicht dir verschrieben wurde. Es wird mehr als Notfallmedikament verschrieben. Cetirizin ist dagegen ein Antihistaminikum. Er ist rezeptfrei und kann gut sogar bei Kindern eingesetzt werden. Von Hexal gibt es Cetirizin Saft - den bekommen meine Kinder bei akuten Allergieschüben, insbesondere bei Hautreaktionen und teilweise bei Atemwegbeschwerden. Er wirkt auch sehr schnell. Nur bevor due etwas nimmst, frag erst den Arzt oder zumindest den Apotheker. Mit Medikamenten ist es nicht zu spaßen - es gibt Wechselwirkungen mit Lebensmittel, Getränken, anderen Medikamenten, Sonneneinstrahlung usw. LG, Natalie

...zur Antwort