Viele Theater und Produktionsfirmen bieten Praktika an - selbst wenn Du dort nicht selbst spielen kannst, kannst Du Dir den "Alltag" als Schauspieler ansehen und mit den Schauspielern sprechen. Auf jeden Fall solltest Du Dir einen Theaterkurs oder eine Laienspielgruppe unter professioneller Anleitung suchen und Dich dort ausprobieren.

Weitere Schritte sind dann Bewerbungen an Schauspielschulen, Studium, Castings ...

Toi, toi, toi

...zur Antwort

Salbeitee mit Honig ist auf jeden Fall nicht falsch. Versuche absolute Stimmruhe zu halten, d. h. nicht sprechen und auch kein Fernsehen oder Radio, da die Stimmbänder mitschwingen. Bei der Aufführung solltest Du gut stützen (Stichwort: Zwerchfell) und auch in einer normalen Lautstärke reden. Flüstern schadet bei Heiserkeit.

Toi, toi, toi

...zur Antwort

Auch wenn es "nur" ein Schülerpraktikum ist, sollte die Bewerbung doch schon aussagekräftig sein. Schließlich soll das ganz Schülerpraktikum ja auf die Berufswelt vorbereiten - bewerben gehört dazu. Deshalb verlangen wir auch immer eine Bewerbung mit Motivationsschreiben und Lebenslauf, selbst wenn da noch nicht viel drinsteht, sowie ein Foto. Das muss kein Pass- oder Bewerbungsfoto sein, sondern kann frei gestaltet werden, sollte trotzdem seriös wirken. Da wir nur Bewerbungen per Mail wünschen, sollte auch darauf geachtet werden, dass das Foto nicht zuviel MB hat.

P.S. Auch wir bieten Schülerpraktika an www.theater-aus-dem-koffer.de

...zur Antwort

Bei einem Theater in der Nähe müssten Sie fündig werden. Wo wohnen Sie denn? Wir vergeben nämlich auch Praktikumsplätze in unserem kleinen Kindertheater in Berlin www.theater-aus-dem-koffer.de und geben Einblick in Proben, Maske, Dramaturgie und Öffentlichkeitsarbeit - sozusagen Theater zum Anfassen, nicht zum Zugucken. Bei Interesse können Sie uns gern eine Kurzbewerbung schicken (Mailadresse ist im Impressum).

...zur Antwort

Hallo, wir sind ein mobiles Theater für Kinder www.theater-aus-dem-koffer.de und vergeben auch Praktikumsplätze. Wir sind ein kleines Theater und können so Einblicke in alle Bereiche (Schauspiel, Proben, Marketing, Öffentlichkeitsarbeit usw.) geben. Wenn Sie möchten, können Sie gern eine Kurzbewerbung an die im Impressum angegebene Mailadresse schicken. Wir werden uns dann schnellstmöglich mit Ihnen in Verbindung setzen.

...zur Antwort

Hi, ich kann Dir http://www.maskworld.com empfehlen. Gute Qualität, annehmbarer Preis. Habe mit diesem Unternehmen nur gute Erfahrungen.

...zur Antwort

Hallo, außer den vorgenannten Ratschlägen hilft vielleicht auch, den Satz leicht umzustellen (wenn es dann erlaubt ist) - ihn sozusagen "mundgerecht" machen (z. B. Meine Knechte werden das Angorakätzchen der Prinzessin schon finden). Ansonsten hört sich das schon fast wie eine "Blockade" an, dass Du Angst vor dieser Stelle hast und schon allein dadurch immer wieder dort hängen bleibst. Dann könnstest Du auch einfach den Text mal für drei-vier Tage komplett zur Seite legen und viele andere schöne Dinge machen um Abstand zu gewinnen. Danach geht es häufig wieder. Oder Du bittest einen anderen Mitspieler, Dir an dieser Stelle zu helfen. Meist reicht allein das "Auslagern" des Problems, um es zu beheben. Viel Glück und toi, toi, toi

...zur Antwort

Hallo Tabbitha, Kryolan ist ziemlich gut und wird in der Regel auch gut vertragen. Für Spezialeffekte (Wunden, Narben usw.) würde ich http://www.maskworld.com empfehlen.

...zur Antwort

Viele Theaterverlage bieten mitlerweile ihren Katalog auch online an, sodass man leicht recherchieren kann. Oft sind auch die Inhaltangaben sowie die Besetzung mit aufgeführt. Um eine ausführliche Recherchearbeit wird man jedoch kaum herumkommen, denn einen Verlag der nur Einakter anbietet ist mir zumindest nicht bekannt. Da hilft dann wirklich nur die Suchmaschine.

P.S. Achtung! Auch bei Schulveranstaltungen vorher die Rechtefrage klären!!!

...zur Antwort