Schwarzfahren trotz vorzeigen einer gültigen Fahrkarte!?

Guten Tag! Ich wurde gestern von Kontrolleuren in der Bahn aufgefordert, meine Fahrtkarte zu zeigen. Bin mit denen ausgestiegen, weil ich's sehr eilig hatte und zur Arbeit musste. Hab versucht weiterzulaufen, jedoch stellte sich der Kontrolleur vor mich und die anderen beiden sperrten mir den Weg ab. Als ich erneut versucht habe vorbei zu gehen packte er mich und drückte mich gegen die Scheibe der Infotafel. Hab mich nicht gewehrt dabei, immerhin bin ich nur n Mädchen was vlt halb so viel wiegt wie der Kontrolleur, ausserdem waren's 3.

Ich hatte lediglich meinen Geldbeutel in der Hand und war zu dem Zeitpunkt nicht mal mehr sicher, ob sich das Ticket wirklich in meinem Rucksack befindet, weil ich panisch wurde. Kurz danach brach ich zusammen und die Kontrolleure wollten die Polizei holen. Es wurde nach meinem Ausweis gefragt, den ich in meinem Geldbeutel hatte. Ich gab diesen ab, weil ich keine Möglichkeit hatte in der Tasche nach meinem Ticket zu suchen. Der Typ hat mein Handgelenk zerquetscht und wollte patu nicht loslassen obwohl ich ihn mehrmals aufforderte. (zur Info: Ich bekomme in solchen Situationen, in denen ich festgehalten werde, ziemliche Panikattacken, daher habe versucht meinen Arm zu befreien bzw zog daran und saß letzendlich dort ohne n klaren Gedanken). Als die mich dann identifizieren konnten hat er mich endlich losgelassen und ich suchte mein Ticket heraus und gab es ab. Der eine gab mir die Quittung dann nach 2mins (mit meinem gültigen Ticket drin) zurück.

Als ich dann beim Infocenter war wurde mir gesagt, ich hätte einen Fluchtversuch begangen (ich habe lediglich versucht vorbei zu laufen, ausserdem ist daran nichts strafbar) und dass ich zum Zeitpunkt der Kontrolle kein Ticket vorweisen konnte, was nicht stimmt, da ich es während der Kontrolle noch gezeigt habe und es sogar überprüft wurde. Oder gibt es etwa eine Regelung, wieviel Zeit man hat um sein Ticket vorzuzeigen?

Nun sehe ich es aus Prinzip nicht ein, die Gebühren zu zahlen. Oder bin ich etwa im unrecht? Immerhin hatte ich ein Ticket. Jedoch mochte ich wegen so einem kleinen Betrag auch nicht vor Gericht landen, das würde im Endeffekt noch mehr Kosten verursachen. Während der Kontrolle kam ausserdem ein Freund von mir (quasi ein Zeuge) welcher noch mitbekommen hat, dass die Kontrolleure mir den Strafzettel zusammen mit meinem gültigen Ticket zurückgegeben haben.

Was soll ich nun tun?

Schonmal Danke!

...zum Beitrag

Hi Juiced64, ich habe jetzt ein ähnliches Problem, das mir sogar den Schlaf raubt. Wie ist es in deinem Fall ausgegangen? 

...zur Antwort
Willkür eines Kontrolleurs

Hallo Leute,

ich hab folgendes Problem: neulich sind mein Freund und ich vom Hauptbahnhof aus in die Bahn gestiegen, haben einen schweren Koffer abgestellt und wollten dann ein Viererticket stempeln. Mein Freund ist in Richtung Ticketentwerter gegangen und wollte stempeln. Dann hat ein Mann ihm sein Viererticket aus der Hand gerissen und hat gesagt wir würden ja Schwarzfahren, obwohl wir nur den Koffer hingestellt haben und dann stempeln wollten. Dieser hat sich dann als Kontrolleur vorgestellt und man konnte mit dem nicht reden. Es ist sogar so, dass ich bei diesem Vorfall doppelt gestempelt habe, weil der Kontrolleur meinen Freund nicht ließ. Der Zeitpunkt der Zahlungsaufforderung von dem Kontrolleur und das Viererticket, dass ich danach abgestempelt habe, haben denselben Zeitpunkt. Eine Frau mit Kinderwagen hatte dassselbe Problem, da sie erst ihren Kinderwagen sichern musste und auch dann abstempeln wollte. Dann kam die Polizei, weil wir nicht für etwas aufkommen wollten, was wir nicht getan haben. Doch die Polizei hat nur unsere Personalien an den Kontrolleur weitergeleitet und wollte nichts über den Vorfall wissen. Als die Polizei weg war, kamen zwei andere Kontrolleure in Zivilkleidung dazu und haben sich mit diesem Kontrolleur darüber unterhalten, wie viele Schwarzfahrer sie erwischt hätten. Wir waren bei dem Bahnunternehmen und wollten diese Situation klären, diese haben uns jedoch auf eine Adresse verwiesen wo wir diesen Vorfall schildern sollten und diese würden sich dann darum kümmern. Wir haben einen Brief geschrieben mit dem was passiert ist, haben auch die Zahlungsaufforderungen und unsere Tickets gescannt, um zu beweisen, dass wir zu dem Zeitpunkt ein Ticket gehabt haben. Der Kontrolleur hat alleine kontrolliert und hat unsere Ticketnummern nicht einmal notiert und hat auch nur diejenigen kontrolliert, die ihm nicht ausweichen konnten (Koffer, Kinderwagen). Zurück kam ein Brief, in dem es heißt der Kontrolleur hätte richtig gehandelt und erklärt wurde, wie man richtig ein Ticket entwertet. Die AGBs wären eindeutig dazu und da jeder Schwarzfahrer gleich behandelt wird, müssen wir den vollen Betrag innerhalb 8 Tagen bezahlen, ansonsten würde dies über ein Inkasssounternehmen gehen und dementsprechend teuer. Anscheinend haben die sich unser Schreiben nicht einmal durchgelesen.

Was sollen wir jetzt tun, da wir keinen Fehler begangen haben? Lohnt es sich weiterzumachen? Wie schauen unsere Aussichten aus?

...zum Beitrag

Hi Malex1990, ich habe jetzt ein ähnliches Problem, das mir sogar den Schlaf raubt. Wie ist es in deinem Fall ausgegangen? Hattest du nie Bedenken, dass es sich irgendwie anders ausarten könnte und der Kontrolleur dich wegen Beleidigung oder sonst etwas verklagen könnte? Wie hoch schätzt du, ist in meinem Fall die Erfolgschance? 

Sorry, dass ich dich plötzlich mit meiner Bitte überrasche, aber das Verhalten des Kontrolleurs hat mich wirklich gekränkt. Es war offensichtliches Unrecht, aber ich konnte nichts tun, während er den Strafzettel ausgefüllt und ihn mir aufgedrückt hat. So viel Machtlosigkeit muss ich erst einmal verarbeiten. Er müsste doch irgendwie ein „Ass" im Ärmel haben, wenn er sich so offensichtlich unfair verhält? Es wäre schön, wenn du mir einen Tipp geben könntest.
Liebe Grüße

...zur Antwort