Arbeite bei einer Hausverwaltung und kann dir dazu folgendes sagen.

Prinzipiell ist es nicht zu teuer. Heute muss man mit ca. 2,50 pro qm rechnen, sind bei 38 qm ca. 95,00 Euro. Unter € 100,00 mtl. ist kaum noch was zu bekommen. Ein guter Durchschnitt für die Heizkosten wäre ca. 500,00/Jahr und ca. 30 Kubik Wasser für 1 Person. Teurer wird das ganze immer wenn ihr einen Hausmeister oder Hausmeisterdienst habt, oder wenn ein Fahrstuhl im Haus ist.

Vorschlag: Geh' zu deiner Hausverwaltung und lass es dir erklären, die helfen eigentlich immer gern, wenn du NICHT gleich mit dem Mieterbund angelaufen kommst - jedenfalls ist es bei uns so

...zur Antwort

Aus eigener Erfahrund kann ich dir sagen, dass dein Netzanbieter dir da meist nicht helfen kann, da die meisten Abos von Fremdanbietern sind. Auf auf deiner Telefonrechnung (im Einzelverbindungsnachweis) findest du den Abo-Anbieter und dort solltes du schriftlich kündigen - am besten per E-Mail oder Brief. Wenn es nur eine Telefonnummer gibt, anrufen und mündlich kündigen und Adresse für nochmalige schriftliche Kündigung geben lassen; doppelt hält besser. Noch ein Tipp "scharf" schreiben, den Wortlaut "mit sofortiger Wirkung kündigen" verwenden und um schriftliche Kündigungsbestätigung bitten !!!

...zur Antwort