Meine Eltern sind auch keine Deutschen, aber ich fühle mich wie eine Deutsche!

Ich hab keinen deutschen Pass, aber ich lebe hier schon seit Jahren und kann mich fast komplett mit der Kultur, Religion und Lebensweise identifizieren :) deshalb fühle ich mich als Deutsche. Jetzt bin ich gerade über Ostern in meiner Heimat und spüre kaum einen Unterschied. Selbst wenn du keinen deutschen Pass hättest, könntest du dich (finde ich) als Deutscher bezeichnen.

Dein Vater sagt du bist kein Deutscher und das finde ich schade. Wenn du hier lebst und dich integriert fühlst, dann kannst du dich schon irgendwie als Deutscher sehen. Außerdem steht es in deinem Pass so!

...zur Antwort

Die gibt es da an vielen Stellen irgendwo. Am wahrscheinlichsten ist es, dass sie am Buckingham Palace (bei der Queen) sind. Als ich mal dort war, haben wir auch zufällig die Queen gesehen, weil an dem Tag irgendwas war. Diese Soldaten waren da auch überall.

...zur Antwort

Weil das ein Instinkt ist, der mal wichtig war. Klar hier gibt es keine gefährlichen Spinnen, aber eben woanders (Australien...). Außerdem bekommt man das als Kind mit, dass fast alle Angst vor Spinnen haben und wenn man als kleines Kind seine eigene Mutter bei Spinnen schreien sieht, dann prägt sich sowas ein.

Ich hab übrigens selber auch total Schiss davor...ich ruf dann immer meinen Bruder und der erledigt es ;)

...zur Antwort

Naja es gibt ja immer diese Bildschirme vor den Sitzen und wenn man da auf die Daten schaut, steht da teilweise -70 Grad Außentemperatur.

Das kommt immer auf einen selber an, aber ich spüre die Kälte auch in Flugzeug ein bisschen und mir ist da immer kalt. Wenn dazu dann noch der neben dir die Klimaanlage anmacht, dann kommst du erkältet an deinem Urlaubsort an. Deshalb lieber einen Jacke mitnehmen und lange Hose, damit sparst du vllt auch noch Koffergewicht ;)

...zur Antwort

Ja ich nehme sie nicht, weil ich davor Schiss habe, dass ich es nachts nicht merke wenn ich das bekomme und daran sterben kann (und weil es auch einfach nicht bequem ist^^). 

...zur Antwort

Nein ist nicht komisch. Genau die gleichen Regeln hab ich auch. Außer Nr.5, die du übrigens für heute total gebrochen hast (und damit auch Nr. 10) :D

Und Nr. 7 finde ich auch nicht gut, man kann sich schon einmischen, wenn jemand Hilfe braucht man darf sich halt nicht aufdrängen oder so?

...zur Antwort

Mein Zimmer grenzt an unserem Balkon, also geh ich wenn ich nachts traurig bin auf den Balkon, nehme meine Decke und mein Handy (zum Musik hören) und lege mich in unseren Gartenstuhl. Das klingt komisch, aber die frische kühle Luft beruhigt mich irgendwie immer voll. Wenn aber gar nichts mehr geht, dann leg ich mich ins Bett, drehe hm zur Wand und heule einfach, bis ich einschlafe. Das muss manchmal sein und hilft! Danach fühle ich mich oft total erleichtert und sehe mein Problem klarer oder aus einer anderen Perspektive.

Wenn du ein Haustier hast, dann schnapp dir das und heule in sein flauschiges Fell :D Das mein ich ernst. Keiner hilft mir in solchen Momenten mehr als mein Hund. Er ist immer fröhlich und aufgeweckt, aber er merkt es, wenn irgendwas nicht in Ordnung ist und dann legt er sich neben mich. Wir sind sowieso das beste Team.

Vor allem: Denk mal an die Momente, in denen es dir vllt genauso ging und die du gut überstanden hast. Vllt warst du schon mal so verzweifelt und dann hat sich doch noch alles positiv verändert und du wurdest wieder glücklich. Denk an die Tage, wo du dachtest, ich schaff das nie oder ich halt das nicht mehr aus, aber es ging trotzdem irgendwie weiter. So wird es auch dieses Mal. Morgen schnappst du dir das Problem und überlegst, wie kann ich das lösen? Was muss ich dafür tun? Dann schaffst du es schon irgendwie. Man darf nur nie aufgeben!

...zur Antwort