Also das ist eigentlich ganz einfach..: das "+1" am ende ist der t-abschnittspunkt also der Schnittpunkt der geraden mit der y- Achse. Du suchst dir also den punkt 1 auf der y achse im koordinatensystem und das ist sozusagen dein anfangspunkt. -3/2 ist dein m, also deine steigung der geraden.m wird definiert durch m=y/x. Jetzt gehst du also von t -3 runter ( an der y Achse) und von dem punkt auf den du dann gekommen bist 2 nach rechts ( parallel zur x-achse). Jetzt musst du nur noch diesen Punkt mit dem t-punkt verbinden (in deinem fall 1) →→→ jetzt hast du deine gerade gezeichnet!! Sorry wenn das jetzt ein bisschen wirr klingt aber einfacher konnte ichs nicht beschreiben :)

...zur Antwort

Verändere die Welt mit deinem Lächeln, aber lass dein Lächeln nicht von der Welt verändern..

...zur Antwort

also ich habe meinen kleinen mit 12 wochen für 60€ kastrieren lassen

...zur Antwort