Viell IPhone neu reseten bzw. neu starten. Dafür einfach auf dem Home-Buttom und gleichzeitig auf die Entsperrentaste oben re. drücken und das für ein paar Sekunden. Dann startet es neu und es müsste wieder gehen. Viel Glück

...zur Antwort

Also eine Tankstelle bietet sowas nicht, zumindest bei uns nicht. Wieso frägst du nicht Freunde,Bekannte oder Geschwister?!

...zur Antwort

Glaub und dich. Jeder Mensch ist besonders. Die meint das bestimmt nur zum Spaß und weiß nicht dass sie dich damit verletzt. Rede mit ihr Drüber oder sumse ein schönes Lied wenn sie das nächste mal damit kommt oder du beleidigst zurück ,dann weiß sie wie das ist...

...zur Antwort

Ja der ist super den hab ich auch.nur zu empfehlen!

...zur Antwort

3 Jahre. bin ich mir ganz sicher

...zur Antwort

Aldi gehen und denen dein Problem mitteilen, bekommst dann bestimmt einen neuen hast ja Garantie

...zur Antwort

Ihr habt Recht. Ich bin noch jung und die Welt ist groß :-) Außerdem war es dann eh nicht die wahre liebe, denn die würde mich nicht verlassen :-) Danke an euch jetzt gehts mir schon besser!

...zur Antwort
Die Avocado ist ein immergrüner, strauchiger Baum, der im feuchtwarmen tropischen Regenwald von Zentralamerika beheimatet ist, heute aber allerorts in den Tropen/Subtropen kultiviert wird. Er wird bis zu 20 m hoch und besitzt recht große, dunkelgrüne bis grünbräunliche, spitzovale, glänzende Blätter. Die Persea, so der botanische Name, gehört zur Familie der Lauraceae, also der Lorbeergewächse. Ihre Früchte sind birnenförmig und enthalten bis zu 25 % Fett, das hauptsächlich aus einfach ungesättigte Fettsäuren besteht und daher zu den gesunden Fettspendern zählt. Übliche Arten sind Persea americana, P. nubigena und P. gratissima.

Substrat: Das Substrat sollte vor allem durchlässig sein, bei größeren Pflanzen auch lehmig. Sandige Böden sind daher optimal.

Wasserbedarf: Der Wasserbedarf ist mittel. Das Substrat darf nicht zu feucht sein. Die Wurzeln dürfen keinesfalls im Wasser stehen, während kurzzeitiges Austrocknen der Avocado wenig ausmacht. Am liebsten mag die Persea jedoch ein stets leicht feuchtes Substrat.

Lichtbedarf: Sämlinge sollten ganzjährig möglichst hell stehen, aber nicht der prallen Mittagssonne ausgesetzt werden. Man kann sie jedoch allmählich an die Sonne gewöhnen. Ältere Avocados brauchen pralle Sonne für ein gutes Gedeihen.

Temperatur: Jungpflanzen können ganzjährig warm und hell bei Raumtemperatur kultiviert werden. Ältere Pflanzen sollte man im Sommer ins Freie an einen möglichst warmen, hellen Ort stellen und bei mindestens 5 °C überwintern. Selbst junge Avocados verkraften Nachttemperaturen um den Gefrierpunkt problemlos, wenn es tagsüber warm genug ist. Es ist daher möglich, Avocados relativ lange draußen stehen zu lassen und erst nach den ersten leichten Frösten einzuräumen

...zur Antwort

Die AntiPickelPatches (z.B von drogeriemarkt Müller)sind auch sehr weiterzuempfehlen. einfach über nacht auf die Pickel aufkleben so verschwinden sie über nacht und am Morgen hast du reine Haut!!!

...zur Antwort