klar gilt das bis dorthin - allerdings werdet ihr da einiges an Geduld brauchen da man damit in der Regel nur Regionalbahnen, Interregioexpress und S-Bahnen nutzen kann.

...zur Antwort

Ich bin selbst Anwärterin im gehobenen Dienst und bin aufgrund diverser Vorerkrankungen (auch wenn sie nicht akut sind) nicht in der privaten Krankenversicherung untergekommen.

Die private Krankenversicherung muss dich nicht nehmen - der kontrahierungszwang für Beamte gilt nicht bei Beamten auf Widerruf. Das funktioniert daher erst, wenn du auf Probe verbeamtet wirst. Sie können dich einfach von Grundauf ablehnen - oder du kommst halt nur in den Basistarif (aber der ist schweineteuer und bietet die gleichen Leistungen wie die gesetzliche Krankenversicherung).

Wenn du dich gesetzlich versicherst, sind du unterschiede (zumindest beim Preis) nicht besonders - Aufgrund der Tatsache, dass du keinen Anspruch auf Krankengelt hast kannst du dich jedoch zu einem etwas geringeren Prozentsatz (derzeit 14% + 0,9% versichern). Du hast sowohl Arbeitgeber als auch Arbeitnehmeranteil zu tragen, d.h. du bekommst von deinem Dienstherrn gar nichts. Wichtig ist auch noch, dass unter Umständen dass Einkommen eines Ehepartners berücksichtigt wird (wenn er privat krankenversichert ist). Daher: Beraten lassen. Es gib so seltene Fälle bei denen der Basistarif in der PKV mit rund 270 (glaube mittlerweile mehr) lohnend ist. Ich bin derzeit mit etwas über 155 EUR bei der Kranken- und Pflegeversicherung mit von der Partie - ist natürlich teurer wie die Anwärterangebote der PKV - aber manchmal hat man halt keine Alternative.

Wichtig bei der Versicherung in der GKV ist auch noch, dass jegliches Einkommen (Zinsen, zweitjob etc.) angerechnet wird. Das kann es auch nochmal etwas teurer machen.

Mit den regulären Studententarifen der GKV klappt es übrigens nicht - frag mich nicht genau warum, aber da hieß es bei allen Kassen, das geht nicht.

Hoffe ich konnte weiterhelfen - und viel Erfolg auf deiner Laufbahn. Wenn du nach dem Studium verbeamtet wirst, hast du innerhalb bestimmter Fristen übrigens die Besten aussichten in einer PKV aufgenommen zu werden - der Zuschlag (egal wie krank du bist) darf dann max. 30% betragen und Ausschlüsse dürfen diese Verträge soweit ich weiß auch nicht beinhalten - von daher: Ohren steif halten

...zur Antwort