Fühle mich total eigeengt, was kann ich dagegen machen?

Hallo liebe Comunity, wohne seit einem halben Jahr mit meinem Freund zusammen (er 21, ich 20).. Mit ein par Ausnahmen war alles super....aber ich fühle mich ein wenig eingeengt. Es ist als würde er über mein Leben bestimmen, aber ich lasse es nicht wirklich zu und dann streiten wir uns. Wir unternehmen so selten etwas, weil er immer keine Lust hat und wenn ich dann mti Freunden was machen möchte ist er traurig, weil ich ihn alleine lasse. Deshalb mache ich das immer so geschickt, dass ich weggehe, wenn er Spätdienst hat und erst um 22 Uhr zu Hause ist. Aber das geht so doch nicht weiter? Ich kann doch nicht immer darauf Rücksicht nehmen, dass ich pünktlich zu Hause bin, bevor er kommt oder? Ich meine ich will so viel Zeit wie möglich mit ihm verbringen, durch seinen Schichtdienst sehen wir uns ja sowieso so selten. Aber wenn erdann da ist sitz er meistens eh nur vo dem Pc und ich hab umsonst gewartet. Er will einfach nicht mehr raus aus der Wohnung, nicht mehr in die Disco, nicht in die Bar gar nichts. Aber das leben sit doch nicht dafür da nur in der WOhnung zu hocken und zu warten das man schlafen geht. Ich will was erleben, das Leben genießen- aber mit ihm. Ich liebe ihn wirklich. Naja und dann meinte ich gestern zu ihm dsa ihc mit ner Freundin ins Fitnessstudio möchte, ob er mitkommen will. Dann ist er ausgerastet und wollte nicht und wa suer das ich das mit ihr mache, obwohl er zu Hause dann ist. Dabei versuche ich ja selbst das so unterzubringen das er dann sowieso arbeiten ist. Und er versucht bei meinem Job reinzureden...das ich lieber ein Jahr Elternzeitvertretung auf 39 Stunden Basis mache als 21 Stunden festanstellung. WObei er sich grade dafür entschuldigt hat.

Geredet habe ich shcon million male mit ihm.

Ich hab einfach angst das er so wird wie mein Papa.......kann mir jemand helfen? Ich liebe ihn und will ihn icht verlieren und er liebt mich auch. Also Ratschläge wie "Verlass ihn, das ist keine richtige Beziehung" könnt ihr gleich abhacken, die nh ich nciht an, weil um das sagen zu können bräuchtet ihr noch mehr HIntergrundwissen und das schrieb ich jetzt nicht alles. Es ist ja nicht immer so blöd.

lg Cooki

...zum Beitrag

Hi, eine solche Situation hatte ich auch schon.Du musst ihn dazu bringen, dass er mit seinen Freunden was unternimmt.Leider haben solche Leute meist keine Freunde.Setz dich mit ihm hin und frag ihn, was er von dir erwartet, wie du dich verhalten sollst.Dann siehst du, was er denkt und dann kannst du ihm sagen, was du von ihm erwartest.Du musst ihm das Gefühlgeben, dass er bei dir sicher ist und dass du ihn nicht verlässt.Das ist oft Angst jemanden zu verlieren.Du musst ihm klar machen, dass es ein menschliches Bedürfnis ist, raus zu gehen und Freunde zu treffen und dass das sich ja auch positiv auf die BEziehung auswirken kann, wenn mit gutrer Laune dann vom Mädelsklatsch zurück kommt.Reden ,reden,reden und nicht aufgeben.Es dauert bis man seinen gemeinsamen Weg findet.

...zur Antwort

Hey Schau mal unter KIM-Studie.Du könntest das Thema nehmen "Wie beeinflusst Fernsehkonsum die ENtwicklung von Kindern".Dazu gibt es ganz viel Literatur.

...zur Antwort

Hi, hast du eine Rechtschutzversicherung?Ich denke, dass es eher schwierig wird trotz deines Zeugen,weil man einem Poliszisten mehr glaubt.Hol dir einen Anwalt. 450 Euro sind schon ne Menge und da würden sich 150 Eur Selbstbeteiligung bei der Rechtschutz schon lohnen. lg

...zur Antwort