Abschleppdienst bricht Auto auf, dürfen die das ohne Polizei?
Heute bzw. gestern wurde in Düsseldorf ein Auto direkt vor meiner Tür abgeschleppt, soweit nichts Unnormales.
Als der Mann vom Abschleppdienst kam, ging er mit einem kleinen Minikissen zur Fahrertür, klemmte es oben in die Kante zwischen Tür und Rahmen, und pumpte es anschließend auf, sodass sich die Tür ein kleinen Spalt geöffnet hat. Anschließend nahm er einen ganz langen Metallstab und öffnete die Tür damit durch den Spalt. Er hat das Lenkradschloss reingemacht und die Handbremse gelöst, Warnblinklicht angemacht und die Tür wieder zugeworfen. Danach bockte der Abschleppwagen das Auto auf die Hinterräder auf zog es hinter sich als er fort fuhr.
Das Auto stand schon über 24 Stunden mit einem Knöllchen an der gleichen Stelle, daher ist auch ausgeschlossen, dass der Halter es so beabsichtigt hat.
Es waren zwar 2 Beamte vom Ordnungsamt anwesend - keine Polizisten, aber darf man als Abschleppunternehmen einfach so das Auto aufbrechen?
Was ist wenn der Halter nun behauptet, dass diverse Geräte im Wert von X Euro im Auto gelegen haben? Zwar könnten die Beamten bezeugen, dass als sie vor Ort waren nichts aus dem Auto entwendet wurde, aber der fuhr ja alleine weg und konnte ja nicht mehr die Tür wieder abschließen.... und selbst wenn.. verrückt.