Vielleicht denkst du zu viel daran, dass du nicht locker bist und bist deshalb nicht locker? Ganz ehrlich, so läuft das oft. Du betonst doch selbst ein paar Mal, dass es nicht die Welt ist. Ist es auch nicht. Hör einfach damit auf zu denken, du hättest hier ein Problem. Bist eben manchmal ein wenig ruhiger, na und. Wenn du der einzige bist, der sich daran stört, dann ist das eindeutig einer zu viel ;)

...zur Antwort

Ja. Erstmal lass dich nicht so leicht runterziehen. Dann sag ihr direkt, dass du ihr nicht helfen kannst, wenn sie bezüglich ihrer Probleme nicht konkret wird. Das dürfte nachvollziehbar sein. Sag ihr halt, sie braucht sich nicht zu schämen oder was sonst sie davon abhält, mi tdir auch Auge in Auge zu reden. Wenn sie dir schreibt, erfährst du es ja doch. Außer wenn sie nur Andeutungen macht. Man ist aber kein Hellseher und daher bringt das nicht mehr außer dass sie verlauten ließ "hey, mir gehts schlecht". Und allein das loszuwerden kann ja nicht Sinn der Sache sein. Also sprich mit ihr darüber.

...zur Antwort

Werbung wirkt dann, wenn Assoziationen und angenehme Erinnerungen sowie Empfindungen geweckt werden, sodass der Kunde den Eindruck gewinnt, mit genau diesem Produkt könnten seine (eben geweckten) Bedürfnisse befriedigt werden.

Geh mit diesem Grundsatz an deinen Werbetext ran und du wirst die Masche rausfinden. Was verbindest du selbst mit Kerzenduft, welche Empfindungen, welches Umfeld, welche Situationen sind daran geknüpft? Achte darauf, dort den Schwerpunkt zu setzen. Nicht einfach nur das Produkt beschreiben und in den Himmel loben, sondern primär ein Bedürfnis wecken und ganz nebenbei die geniale Lösung dafür präsentieren (das Produkt).

...zur Antwort

Du wirst leider nicht viel mehr tun können, als dich besonders intensiv um deinen Sohn zu kümmern. Es gibt auch Empfehlungen für Kleinkinder und Kinder zum weiteren Kontakt nach einer Trennung - nur seid ihr in eurem Fall ja nicht die leiblichen Eltern, von daher ist ein dauerhafter Kontakt deines Noch-nicht-Ex zu deinem Sohn sicher eher nicht gewünscht. Und das ist sicher auch pikant, wenn er eh irgendwann abgebrochen wird.

Bei leiblichen Eltern wird ein solcher Kontakt für ein Kind ab dem Alter von einem Jahr mindestens einmal wöchentlich empfohlen http://www.elternwissen.com/erziehung-entwicklung/erziehung-tipps/art/tipp/wenn-eltern-sich-trennen-so-verkraften-kinder-eine-trennung-besser.html - vielleicht solltet ihr (dein Partner und du) über diese Problematik sprechen, falls noch möglich. Abgesehen davon halte ich eben die intensive Zuwendung für sehr wichtig.

...zur Antwort

Ich sehe es genauso, dass derjenige die Party zahlt, der sie bestellt hat. Zumindest in diesem Fall erscheint mir das eindeutig so. In deinem Fall handelt es sich ja auch nicht um vorprozessuale Anwaltskosten, auf die unter Umtänden eine berechtige Forderung nach Schadenersatz geltend gemacht werden könnte. Es gab keinen Prozess und es war keiner anvisiert, von daher wäre ein Anwalt nicht nötig gewesen und derlei Unterstützung wurde in Eigenverantwortung bestellt - und muss auch so bezahlt werden.

So sehe ich das, nur ohne Garantie. Ich bin kein Anwalt oder Richter, es ist meine Vermutung.

...zur Antwort

Sieht aus, als ob sich unter der Kruste eine Entzündung bildet und das ist nicht gut, denn eventuell entstehender Eiter kann nicht abfließen. Wenn du nicht gleich zum Arzt möchtest, geh in eine Apotheke und zeig das vor. Die können dir auch schon gut Rat geben. Lassen würde ich es so nicht - könnte zwar gut gehen, könnte aber ebenso blöd werden. Meiner Vermutung nach sollte man es erweichen und dann desinfizieren. Aber frag echt mindestens in einer Apo, kurz zum Arzt wäre natürlich noch besser. lg

...zur Antwort

Hast du von dem Ratgeber "Mut zur Patchwork-Familie" etwas gehört? Der könnte für die beiden in Frage kommen. Das Buch ist von einem Paar geschrieben, das selbst in der Patchwork-Situation lebt. Von daher haben sie viele eigene Erfahrungen und auch viele Erfahrung mit dem Lösen der auftretenden Probleme. Der Ratgeber zeigt so gut wie alle möglichen Situationen auf und gibt recht gute Impulse zum Umgang damit.

http://www.spektrum.de/rezension/mut-zur-patchwork-familie/1140244

...zur Antwort

Du hast ja mal Ansprüche ;) Trotzdem glaube ich, dass ich einen guten Vorschlag für ein Buch für dich habe, das auch zu einer Buchvorstellung taugt: "Tschick" von Wolfgang Herrndorf. Es ist eine Art Roadmovie mit Jugendlichen, sehr gut und unterhaltsam zu lesen, sehr komisch und witzig...und übrigens ein Bestseller. Schau dir ein paar Rezensionen an und du kannst beurteilen, ob du es auch für geeignet hältst. Beste Grüße

...zur Antwort

Yo, das wird eine Erkältung sein. Wenn es eine echte Grippe wäre, könntest du hier nicht mehr tippen, sondern würdest fix und fertig im Bett liegen. So ist das bei echter Grippe jedenfalls so gut wie immer - man hat von einem Moment auf den anderen ein totales Knock-Out.

Doch auch Erkältungen können einen schachmatt setzen. Schon dich jetzt, tu gar nichts anstrengendes, am besten hinlegen, Tee trinken und dich erholen. Über die Schule mach dir keine Gedanken. Wenn du am Montag noch krank bist, dann bist du am Montag noch krank. So einfach ist das. Läuft leider nicht alles immer, wie man will, aber gegen solche blöden Erkältungsviren kann man einfach nicht viel tun als sich auskurieren. Und natürlich darauf verzichten, andere auch noch anzustecken. Und zum Trost: eine Erkältung dauert normal um die sieben Tage - da sollte das Nachholen des Unterrichtsstoffs noch drin sein. Gute Besserung!

...zur Antwort

Mach dir deswegen nicht so einen Kopf und schick ihm einfach kurz eine SMS, wenn du Bescheid wissen möchtest. Dass er sich nach dem Date gemeldet und ein Treffen vorgeschlagen hat, klingt nicht danach, als ob er das nicht wollte ;) sonst hätte er sich doch eher gar nicht gemeldet?. Wie auch immer, du kannst hier entweder Rätselraten oder du nimmst die Sache in die Hand und fragst lässig (!) nach, wie es denn nun aussieht mit Samstag, kommt ja schon wieder einer. An der Reaktion oder Nicht-Reaktion siehst du dann, was Sache ist und kannst die Sache für dich ablegen oder eben nicht. Ich sehe nicht, dass du dir damit einen vergibst - ich sehe eher, dass du für dich dem Rätseln ein Ende machst und das fällt ja auch unter Zeitmanagement ;)

...zur Antwort