Die Zollgebühren bei Zavvi haben (noch) nichts mit Brexit zu tun (ab 2021 wahrscheinlich schon). Zavvi versendet oft von den britischen Kanalinseln, die noch nie Teil der EU (Zollunion) waren. Daher fällt in diesem Fall (wenn der Zoll es merkt) immer Einfuhrumsatzsteuer / Zoll an, wenn der Wert der Ware eine Freigrenze von derzeit 22 Euro überschreitet - und wenn es im Rahmen der automatisierten Abwicklung durch die Post erfolgt, auch die Auslagenpauschale. Das macht Bestellungen bei Zavvi dann leider ggf. recht teuer, auch wenn vielleicht der Warenpreis erst günstig aussieht.

Die Freigrenze von EUR 22 soll übrigens wohl ab 2021 auch wegfallen, d.h. dann werden auch (bzw. durch die Post-Pauschale gerade) Kleinstbestellungen aus dem Nicht-EU-Ausland sehr teuer.

Mal sehen, wie Zavvi darauf reagiert. Ob sie wohl zukünftig aus Lagern innerhalb der EU versenden? Ansonsten dürfte denen wohl ein Großteil ihres Geschäfts in der EU wegbrechen. Täte mir für Zavvi leid, habe gerne und öfters dort Filme bestellt (weniger wegen günstigerer Preise als in DE, sondern eher, weil es dir Filme dort auch in attraktiven Steelbooks und teilweise auch früher als in DE gab. Aber ich gebe zu, dass gerade höherwertige Filmversionen (3D oder UHD) dort auch oft günstiger waren).

...zur Antwort