Theater ist für mich der Ort, an dem ich meine zweite Familie vorfinde, wo man durch dick und dünn geht, der eigenen Fantasie freien Lauf lassen kann & Gefühle sowie Emotionen freigibt (sei es als Spieler oder Zuschauer).

...zur Antwort

Ich lese mir den Text oft durch, versuche auch den Satz der vor meinem kommt mitzulernen und nicht nur stur den Text auswendig kennen sondern such realisieren um was genau es hier geht. Also auch den Text der anderen anschauen, denn wenn jemand mal seinen Teil vergisst musst du ja wissen wies weiter geht ;)

Am besten du suchst dir jemanden mit dem du üben kannst, also der, wenn du den Text einigermaßen kannst, den Text der anderen Personen vorliest. So fällt es dir einfacher zu lernen, wann du deinen Einsatz hast und du merkst, wie gut der Text wirklich sitzt.

...zur Antwort

Hmm... ich spiele in der Schule (kostenlos), in einem Laienverein (kostenlos) und in einem Theaterclub eines professionellen Theaters in meiner Nähe (24€ im Jahr). Vielleicht gibt es bei dir auch solche Angebote? Außerdem ist unser Laienverein beim VBAT dabei, welcher viele unterschiedliche Wochenendkurse relativ preisgünstig für Mitglieder anbietet...

LG :)

...zur Antwort

Um Schauspiel professionell ausüben zu können ist es ratsam, eine Schauspielschule aufzusuchen und eine in etwa 3 jährige Ausbildung anzugehen. http://www.casting-network.de/Offener-Bereich/Ausbildung/Staatliche\_Schauspielschulen/  

...zur Antwort

Als Hobby kannst du dir einen Laienverein suchen, zum Schultheater gehen oder schauen, ob es Jugendclubs an den Theatern in deiner Nähe gibt. 

Schauspiel kann man studieren (ratsam) oder man macht eine Ausbildung. Schau mal auf diese Seite, hier sind alle staatlichen und privaten Schulen aufgelistet: http://www.casting-network.de/Offener-Bereich/Ausbildung/Staatliche_Schauspielschulen/

LG :)

...zur Antwort

Typ 1 Diabetes ist eine Autoimmunerkrankung, welche meist im Kindes- oder Jugendalter auftritt. Der Auslöser dafür ist noch nicht bekannt, es wird jedoch vermutet, dass Grippe die Erkrankung auslösen kann. Der Körper greift sozusagen die Bauchspeicheldrüse an, bis diese garkein Insulin mehr produziert. Deshalb müssen die Patienten lebenslänglich Insulin spritzen, wenn kein Insulin verfügbar wäre, würde der Körper übersäuern, wodurch man ins Koma fallen könnte.

Typ 2 Diabetes ist erbbar, oder man bekommt es aus Gründen wie Übergewicht (oft im reiferen Alter). Hier ist die Bauchspeicheldrüse überfordert, arbeitet langsamer oder kommt sogar zum Stillstand mit der Insulinproduktion. Oft genügen Tabletten zur Behandlung, viele müssen aber auch Insulin zusätzlich spritzen. In einzelnen Fällen ist die Krankheit auch heilbar, in dem man z.B die Ernährung umstellt und abnimmt, aber dies ist nicht immer möglich.

LG :)

...zur Antwort