Wie gesagt, das Schulsystem ist in jedem Bundesland ein bisschen anders. Vom Quali zum Abi wirdst du aber so schnell und einfach nicht kommen ;)
Bei vielen Berufsasbildungen ist es möglich, mit dem Berufsabschluss die mittlere Reife nachzuholen. Hier kannst du nich bestimmt an deine Lehrer wenden, die wissen sicher, ob das an deiner Schule / Bei deiner Ausbildung möglich ist und welche Voraussetzungen es gibt (meist ein bestimmter Notenschnitt im Abschlusszeugnis, oft wird noch eine zweite Fremdsprache benötigt).
Mit der mittleren Reife und der Berufasusbildung kannst du dann an die BOS gehen und hast da wieder verschiedene Möglichkeiten. Nach der 12. Klasse kannst du an ner Prüfung teilnehmen und so die Fachhochschulreife bekommen - damit kannst du dann an FHs studieren. Und beendet wird die BOS nach der 13. mit der fachgebundenen Hochschulreifen ("Fachabi"), damit kannst du dann entweder an der FH studieren ODER an der Uni - dort aber nur einschlägige Studiengänge, also solche, die mit deinem Fach zu tun haben. Wenn du Kenntnisse einer zweiten Fremdsprache nachweisen kannst kannst du auch ddie allgemeine Hochschulreife, also das "allgemeine Abitur" machen und dann alles studieren (was nicht zusätzlich zulassungsbeschränkt ist).
Die Infos beziehen sich jett allerdings auf das Bayrische Schulsystem!! Ich kann mir vorstellen, dass es anderswo ähnlich aussieht, aber garantiere natürlich für nix. Wenn du es ganz genau wissen willst such dir ein Beratungslehrkraft an deiner Schule - die sollten über sowas bescheid wissen!
Abi nachholen und studieren sollte aber, zumindest theoretisch, auf irgend einem Wege machbar sein. Aber der Weg ist mit Sicherheit weder kurz noch einfach, da kämen noch ein paar Jahre Schule und jede Menge Lernen auf dich zu!