Die Angaben der Dateigrösse machst du in Bytes. Die Zahl kannst Du mittels einem Converter ausrechnen: Beispiel hier.
Mit diesem Befehl kopierst du nur Dateien, die maximal 1GB gross sind.
robocopy "Quell-Verzeichnis" "Ziel-Verzeichnis" /max:1073741824
Du kannst im Fenster Datenträgerverwaltung unter Aktion > Datenträger neu einlesen, die Datenträger neu einlesen.
Ansonsten:
Versuch eine Formatierung der Festplatte über CMD mit dem Befehl diskpart durchzuführen. (Siehe auch hier)
Ansonsten bietet auch der Hersteller vom externen HD Tools an, um die Festplatte in Betrieb zu bekommen.
Du hast es richtig erkannt, nach jedem 'case' muss ein Zeilenumbruch und am Schluss ein 'break;' kommen.
Um dein Problem zu lösen, wäre mein Vorschlag folgender.
Fange mit dem ersten switch an, in deinem fall 'switch (iLand)'. Die ersten zwei Case's lässt du drin, und stellst sicher, dass ein 'break;' kommt. Schneide alle anderen 'switche's' aus und kopier sie in einem separaten Dokument. Dann stellst Du sicher, dass dieser Code funktioniert. Ein funktionierendes Beispiel findest Du hier: Link
Sobald das funktioniert, fügst du den nächsten Switch ein, in deinem Fall iNeukunde. Und dann stellst hier, dass dein Code ohne Fehler läuft. Und so weiter, bis der letzte Switch dann auch funktioniert.