tokyo gore police... einfach nur der geilste stumpfeste film aller zeiten...
digger lass die schlampe im dreck und hol dir die neue
ja es blinkt voraussetztung cam hat ne lampe^^
kurz und simpel: JA
es brennt aber hilft: AFTERSHAVE
trololo allein die frage ist geil :D
schwarze haare scheitel schwarzer kleiner schnauzer... und wenn du jemanden triffst schreist du ganz laut "SIEG HEIL"...
weils warm ist... es da vlt. was zu futtern gibt... vergleichbar mit diffusion...
du weißt schon, dass die filme ALLE komplett S C H E I S S E sind?!
vlt. mal puls gecheckt? blutdruck etc.
„Künstliches Koma“, „künstlicher Tiefschlaf“ [Bearbeiten]
Diese vor allem in den Medien genutzten Begriffe[1] bezeichnen eine medikamentös herbeigeführte Bewusstseinsminderung, die nach dem Absetzen der Arzneistoffe reversibel ist. Darum sollte hier die Benutzung des Begriffes Koma vermieden werden, da Koma im medizinischen Sinne einen ungeregelten Bewusstseinsverlust beschreibt. Treffender sind die Begriffe Sedierung oder Langzeit-Narkose. Sedierung ist ein kontrollierter Zustand; Patienten, die in schwierigen Phasen einer Intensivbehandlung betäubt werden, erhalten zu diesem Zweck Medikamente in wirkungsabhängiger Dosierung. Dabei werden, meist in Kombination, Medikamente mit verschiedener Wirkung eingesetzt: Schlaf- und Beruhigungsmittel (Sedativa, Hypnotika, etwa Benzodiazepine oder Propofol), Schmerzmittel (Opioidanalgetika), andere Narkotika sowie Psychopharmaka. Auch beatmete Patienten werden manchmal nicht die ganze Zeit in tiefer Narkose gehalten, wenn möglich nur sediert (vgl. Ramsay-Skala).[2]
Durch Beobachtung, Patientenbefragungen und technische Überwachungs- und Untersuchungsmethoden ist das Bild immer differenzierter geworden, welche Leistungen des Gehirns während einer Narkose, gerade auch Dauernarkose, herabgesetzt werden: Wachheit (Vigilanz), Stress, Schmerzempfindung, Angst, motorische Reaktion, Erinnerung. Die meisten eingesetzten Medikamente beeinflussen mehrere Hirnleistungen, mit unterschiedlichem Schwergewicht.
Dabei gibt es nicht nur Unterschiede von Medikament zu Medikament, sondern auch in der Wirkung desselben Medikamentes auf verschiedene Patienten. So kann ein gut sedierter, aber durchaus nicht komatöser Patient bei Behandlungsmaßnahmen kooperieren, ohne sich anschließend an irgendetwas zu erinnern (Amnesie), ein bewegungslos und ohne vegetative Stresszeichen im Bett liegender Patient sich nachher an zahlreiche Einzelheiten erinnern, ein dritter trotz hoher Dosen an Beruhigungs- und Schmerzmitteln zwar nicht ansprechbar, aber motorisch unruhig sein.
nobody knows...
du nimmst das LSD und kippst es dir ein... fertig...
sag ihn doch einfach das du ihn voll geil findest :D ich weiß mädchen haben immer ihre regeln "aber er muss doch zuerst" blablabla... aber ganz ehrlich: wenn du es nicht bald machst kannste knicken... ich hoffe ihr habt noch viel spaß miteinander :D
dein name ist ja geil :D und ja ich denke schon...
sonnenbrille?!
die regierung ist ein böser mann, der gern mal eine pafft und will immer auf dem neusten stand sein, was es denn neues zum drehen gibt...
baut euch euren verfickten pc selber! fertigpc's sind: -teuer -schlecht -sehen meist behindert aus -was zum teufel willst DU mit einem "gamer" pc? wenn du überhaupt keine ahnung hasst geh nach draussen und lern deine natur besser kennen...
nein die können nicht sehen wo sie hinfliegen... deswegen matscht das auch immer an den scheiben so wenn sie gegenfliegen...
ja, als ich schwanger war, fing das bei mir auch so an... :) viel spaß mit dem kleinen in 9. monaten ;)