Elektrische Verlustleistung im Kabel
Ich stehe total auf dem schlauch. Es heisst ja, dass die Wärmeleistung in einem Kabel durch P=R*I^2 berechnet wird. Sie nimmt als quadratisch mit dem Strom zu. Deshalb erhöht man die Spannung um bei gleicher Leistung weniger Verluste zu verursachen. Aber man kann die Formel auch umformen zu P=U^2/R. Also nimmt die Verlustleistung auch mit der Spannung quadratisch zu. Für mich ergibt es dann keinen Sinn, die Spannung zu erhöhen. Bitte helft mir den Knoten in meinem Kopf zu lösen ;)