Skizze hilft mir immer

...zur Antwort

Du berechnest erst die Wahrscheinlichkeit der Schnittmenge P(Krank und erkannt) und teilst diese durch die totale Wahrscheinlichkeit P(erkannt).

...zur Antwort

Naja, nach der Formulierung der Aufgabe, solltest du ja schon einige Stilmittel bezüglich des Gedichts herausgesucht haben.

Jetzt musst du den "schwierigen Teil" machen, also die Stilmittel auf die Aussage beziehen.

Warum hat Wolfenstein genau dieses Stilmittel an dieser Stelle benutzt? Will er vielleicht durch eine Metapher etwas unterstreichen, visualisieren, dem Leser näherbringen? MIt einer Alliteration den Fokus auf eine Stelle lenken? etc. etc.

...zur Antwort

Brauchst du jetzt Hilfe beim Flächeninhalt des Dreiecks oder bei der Tangentengleichung?

...zur Antwort