Wenn es sich um ein Sakko aus reiner Schurwolle handelt, solltest Du es erst in einigen Jahren in die Reinigung geben. Zumindest bei normalem Tragen ohne große Verschmutzungen. Wolle absorbiert den Schweiß ganz ordentlich. Nach der Reinigung wird aber das Revers, der Kragen höchstwahrscheinlich nicht mehr so klasse aussehen wir vorher. Bei Sakkos mit Kunstfaseranteil sieht das natürlich anders aus, die stinken schneller. Fazit: Solange nichts müffelt und kein Taubenschiss drauf ist, braucht das Sakko m.E. auch keine chemische Reinigung. Gutes Lüften jeden Abend braucht es aber auf jeden Fall.

...zur Antwort

Als (Gelegenheits-)Künstler brauchst Du keinen Gewerbeschein. Bei Dir steht ja nicht der An- und Verkauf von Ware im Vordergrund, Du produzierst Kunst, das ist was anderes. Es sei denn, Du malst eine Fanta-Werbung an eine Hauswand oder so was ähnliches, das ist dann wohl eher gewerblich als künstlerisch. Erkundige Dich mal, ob Du Dich nicht bei der Künstlersozialkasse versichern lassen kannst, dann kannst Du eventuell aus der Dt.Rentenversicherung austreten.

...zur Antwort