Hallo! Also ich hatte auch eine Darmspiegelung und hatte panische Angst, aber das wichtigste ist das du einen sehr guten Gastroenterologen hast, der dir dann auch versucht die Angst zu nehmen. Die Arzthelferin wird dich erst einmal Fragen ob du mit Beruhigungsmittel machen möchtest oder ohne ( ich empfehle dir mach erst einmal ohne, denn du wirst während der Behandlung merken ob es sehr schmerzt oder nicht und je nachdem kann der Arzt dir immer noch ein Beruhigungsmittel geben). Ob es weh tut oder nicht hängt von deinen Darm ab, ob er halt viele Wendungen hat oder so...Bei mir war zum Glück alles ganz easy gewesen, lediglich hab ich in den Kurven ein kurzes "Ziepen" verspührt..Du legst dich dann seitlich auf die Liege und der Arzt wird dir langsam das Koloskop einführen und immer weiter vorgehen...Entspann dich (versuch es jedenfalls)...Wenn du Glück hast und nix gefunden wird, dauert die gaze Sache 5 min...Sobald das Koloskop draußen ist, kannst du aufstehen und erstmal die Luft ablassen, die er während der Behandlung hineinbläst...Das dauert so ca. 2 Stunden, dann sollte aber auch alles langsam raus sein...Das Beruhigungmittel ist meistens Propofol...Du bekommst einen Zugang an der Vene gelegt und dann spritzen sie dir das Milchdarbenartige Zeug rein...10 Sekunden und du bist weg, bekommst aber im Unterbewusstsein alles mit, wenn zum Beispiel der Arzt dir eine Anweisung gibt. Wenn du aufwachst (so ca. nach einer Stunde), wird dir sehr schwumirg sein und du musst auch erst einmal zu dir kommen, je nach Körper kannst du den ganzen Tag außer gefecht gesetzt sein oder nur 1-2 Stunden...Wie gesagt, das machen Millionen Menschen im Jahr und da geht zu 99 Prozent nix schief!!!Mach bitte ohne Narkose, vielleicht bereust du es sonst noch!

...zur Antwort

Also dann werde ich mal deine Fragen Schritt für Schritt beantworten, in der Hoffnung das du danach ein bisschen "Schlauer" bist! Also die Magenspiegelung kann bei Verdacht auf eine Magenschleimhautentzündung (Gastritis), eine Infektion mit Helicobacter pylori, Magen- und Zwölffingerdarmgeschwüren (Ulkusleiden), Aussackungen (Divertikeln), Verletzungen oder Entzündungen der Schleimhäute und Krampfadern in der Speiseröhre (Ösophagusvarizen) Gewissheit liefern.

Gut- und bösartige Veränderungen der Schleimhaut lassen sich näher untersuchen. Im Rahmen der Magenspiegelung kann der Arzt Proben von der verdächtigen Stelle entnehmen (Biopsie). Eine Magenspiegelung kann ebenso innere Blutungen im oberen Verdauungstrakt sichtbar machen und die Blutungsquelle ermitteln.

Was könnte man bei deiner Untersuchung entdecken? Das ist sehr vielseitig und kann man generell nicht genau sagen vorher, das kann eine Magenschleimhautentzündung sein oder zum Beispiel ein genereller Infekt des Magen-Darm Trakts. Sollte nix bei der Magenspiegelung gefunden werden, sollte auch eine Darmspiegelung gemacht werden, da es sich vielleicht auch um ein Reizdarmsyndrom hält, sollte aber alles Schritt für Schritt abgeklärt werden wo wir zu deiner nächsten Frage kommen!

Der Gastroenterologe kann bei einer Magenspiegelung alles sehen, wriklich alles, selbst ob du zum Beispiel eine Lactose Intolleranz hast auch eine Fehlbesiedlung :D oder ähnliches!

Natürlich ist das ganze nicht so angenehm, das wichtigste ist aber das du dich entspannst, alles andere bringt wirklich nix! Ich selber bin der größte Schisshase der Nation, aber habe beides (Magen und Darmspiegelung) durch, das wichtigste ist das du einen sehr guten Gastroenterologen hast der auch auf dich enigeht! Was ich allen Raten kann, probiert es erst einmal ohne Beruhigungsspritze (sollte es nicht klappen und man ist man ist nur am Würgen,dann lasst euch die Spritze geben) weil die haut einfach rein und man ist den ganzen Tag im Eimer (ist natürlich Körperabhängig). Du bekommst eh erst einmal ein Rachenspray und dann ist schon mal ein ganzer Teil betäubt, dann hinlegen und einfach durch die Nase atmen, wirklich entspann dich und wenn du das Gastroskop geschluckt hast, ist eh der größte Teil geschafft, weil die Untersunung generell nicht weh tut, du verspührst höchstens bei der Entnahme der Proben ein kurzes "Piecken" und wenn die Luft reingelassen wird ist das auch nicht ganze so angenehm, aber du kannst danach 2 Stunden lang Pupen, ist doch auch was gutes :D Also Augen zu und druch da!

...zur Antwort

Bitte essen Sie 5 Tage vor der Untersuchung keine Körnerbrote, Müsli, Kernobst (z. B. Erdbeeren, Trauben, Kiwi). Die Untersuchung könnte durch die verbliebenen Körner stark erschwert werden (Verstopfung der Untersuchungskanäle des Endoskops)

Am Vortag der Untersunung: Nimm morgens nur noch ein leichtes Frühstuck (kein Vollkornbrot) ein. Danach sollte nur noch ballaststoffarme Nahrung (z.B. Hühnerbrühe ohne Einlage, Tee oder Kaffee (ohne Milch), Säfte ohne Fruchtfleisch) zu sich nehmen. ABER AM WICHTIGSTEN IST WIRKICH NIX MIT KÖRNERN; KEINE GURKEN ETC. Ab 13 Uhr sollte meistens Schluss sein mit ESSEN! Dann sollte man um 14 uhr eigendlich eine Tablette Dulcolax oder ähnliches einnehmen! Ab 18 Uhr dann ´"eigendlich" das Abführmittel. Da emfehle ich dir Citrafleet, das schmeckt nach Zitrone und du brauchst am ersten und zweiten Tag nur jeweis 200 ml davon trinken und es ist echt angenehm. Vor MOVIREP oder ähnliches kann ich nur warnen!

Bis zur Darmspiegelung nimm jetzt keine feste Nahrung mehr zu dich und Sie sollten mindestens noch 2-3 Liter klare Flüssigkeit Ihrer Wahl trinken, um eine gute Darmreinigung zu erzielen.

...zur Antwort

Also ich weiß ja nicht was du für ein Gastroenterologen hast, aber eigendlich bekommt man einen Zettel mit wo drauf steht, was du essen darfst und was nicht mehr.Also theoretischer Weise solltest du 3 Tage vorher keine körnerhaltigen und Ballastsoffreiche Lebenmittel zu dir nehmen. Ab Morgen darfst du bis 18 Uhr essen, danach ist Sense. Trinken darfst du soviel du willst und musst du dann auch wegen dem Abführmittel. Ich hoffe du hast CitraFleet bekommen, denn alles andere kannst du in die Tonne kloppen! Um so mehr du isst, umso mehr hast du danach mit den Abführmittel zutun und umso öfter gehste aufs Klo!

Und nochmals zu deiner Frage: Du kannst einen Cheeseburger ohne Gurke und Zwiebeln essen, Hamburger, Pommes und sonst was du willst!!! Aber nix mit Sesam oder so oben drauf, wie gesagt Körnerhaltig ist ganz schlecht weil man dann vielleicht nicht alles sieht und du das Koloskop schädigen kannst!

...zur Antwort

Bitte lass dir Citra Fleet als Abführmittel geben, das schmeckt wie Zitronenbrause und ist am Verträglichsten...Lass dir bloß kein anderen Müll aufquatschen!!!

...zur Antwort

Hallo Marc! Also ich hatte auch eine Darmspiegelung und hatte panische Angst, aber das wichtigste ist das du einen sehr guten Gastroenterologen hast, der dir dann auch versucht die Angst zu nehmen. Die Arzthelferin wird dich erst einmal Fragen ob du mit Beruhigungsmittel machen möchtest oder ohne ( ich empfehle dir mach erst einmal ohne, denn du wirst während der Behandlung merken ob es sehr schmerzt oder nicht und je nachdem kann der Arzt dir immer noch ein Beruhigungsmittel geben). Ob es weh tut oder nicht hängt von deinen Darm ab, ob er halt viele Wendungen hat oder so...Bei mir war zum Glück alles ganz easy gewesen, lediglich hab ich in den Kurven ein kurzes "Ziepen" verspührt..Du legst dich dann seitlich auf die Liege und der Arzt wird dir langsam das Koloskop einführen und immer weiter vorgehen...Entspann dich (versuch es jedenfalls)...Wenn du Glück hast und nix gefunden wird, dauert die gaze Sache 5 min...Sobald das Koloskop draußen ist, kannst du aufstehen und erstmal die Luft ablassen, die er während der Behandlung hineinbläst...Das dauert so ca. 2 Stunden, dann sollte aber auch alles langsam raus sein...Das Beruhigungmittel ist meistens Propofol...Du bekommst einen Zugang an der Vene gelegt und dann spritzen sie dir das Milchdarbenartige Zeug rein...10 Sekunden und du bist weg, bekommst aber im Unterbewusstsein alles mit, wenn zum Beispiel der Arzt dir eine Anweisung gibt. Wenn du aufwachst (so ca. nach einer Stunde), wird dir sehr schwumirg sein und du musst auch erst einmal zu dir kommen, je nach Körper kannst du den ganzen Tag außer gefecht gesetzt sein oder nur 1-2 Stunden...Wie gesagt, das machen Millionen Menschen im Jahr und da geht zu 99 Prozent nix schief!!!Mach bitte ohne Narkose, vielleicht bereust du es sonst noch!

...zur Antwort

Hallöchen! Also diese Spritze ist eine Art starkes Beruhigungsmittel. Sobald du den Zugang gelegt bekommen hast und sie dir die "Milch" einspritzen dauert es nicht einmal 10 Sekunden und dann bist auch auch weg. Du reagierst aber im Unterbewusstsein darauf, was der Arzt dir sagen wird, wissen tust du aber nix mehr davon genauso wie du nach der Magenspiegelung auch nicht wissen wirst, das die Schwester dich ins Nebenzimmer bringt. Je nach Körper bist du entweder nach einer Stunde schon Fit, aber das kann sich auch bis zum nächsten Tag hinziehen. Also ich hatte schon eine Magenspiegelung und eine Darmspiegelung u hate auch ein riesen Schiss davor, aber ich hoffe das du einen guten Gastroenterologen hast, denn ich habe das ganze ohne Narkose gemacht, obwohl ich eine Pansiche Angst hatte, aber wenn man sich darauf einlässt und sich konzentriert dann geht das wirklich! Ich hätte es auch nicht gedacht, aber es sind nur maximal 10 Minuten! Viel Glück und alles Gute!

...zur Antwort

Also ich würde mir auch die Meinung eines 2 Arztes einholen! Bzw. frage doch mal den Gastroenterologen, was der dazu sagt!? Wie alt bist du denn, wenn ich fragen darf, denn wenn ein Polyp entfernt wurde, würde ich auch jetzt nochmal eine machen (das heißt jetzt aber nicht das es irgendwie mit einen Polyp in Verbindung gebracht werden sollte, denn der brauch ja nun einige Zeit um Nachzuwachsen) Voralledingen was ist mit deiner Stuhlprobe das du eine Darmspiegelung machen sollst?

...zur Antwort

Hey Shithappens01!

Also ich hatte heute meine erste Darmspiegelng und diese dauerte ungefähr 10 Minuten. Es ist bei jeden Menschen unterschiedlich, je nachdem was im Darm gefunden wird, kann sich die Behandlung bis zu 45 Minuten hinziehen! Also du musst einen Tag vorher anfangen mit Abführen (ich empfehle dir da CitraFleet, denn es schmeckt echt lecker und man hat auch keine Nebenwirkungen). Dann am Tag der dArmspiegelung musst du auch nochmals Abführen und dann gehts zum Termin.

Gleich im Vorfeld, du kannst die Darmspiegelung mit leichter Sedierung (du schläfst dort so 10-15 min. und je nach aufwand wird ein bisschen Nachsediert) machen oder ohne!

Ich empfehle dir, mach sie erst einmal ohne und wenn es dann doch schmerzhaft sein sollte, lass dir eine Sedierung geben, weil rausziehen kann er das Koloskop immer noch!

Also ich bin ein extremer Angsthase, aber dieser Gastroenterologe hat mir jede Angst einfach genommen! Wo es bei mir ein bisschen gezwackt hat,war wo er die Kurven in meinen Darm genommen hat und du hast so ein bisschen Druckgefühl und du willst"Pupsen" kannst aber nicht!

Das schlimmste finde ich jedenfalls ist, nach der Behandlung, die ganze Luft aus dem Bauch zu lassen (weil der Arzt dir während der Untersuchung Luft in deinen Darm pumpt, die ja auch irgednwie wieder raus muss) denn das tut schon weh, mein Empfinden jedenfalls. Nun am Abend nach gefühlten Hunderttausend Pupsen ist die Luft raus und mir gehts gut!

Also viel Glück und du packst das!

...zur Antwort