Hallo, den besten Überblick findest Du bei FORTBILDUNG24.com. Gib einfach in die Volltextsuche Meditation oder Entspannung ein. Das ist das umfangreichste Portal für die berufliche Weiterbildung und listet über 800 Akademien und zum Theme Meditation oder Entspannung über 800 Kursangebote. Viel Erfolg

...zur Antwort

Hallo, grundsätzlich JA, der Staplerschein muss jährlich erneuert werden. Hier der genaue Wortlaut: Laut BGV A-1 müssen Staplerfahrer in angemessenen Zeitabständen, mindestens jedoch einmal jährlich an einer Unterweisung teilnehmen. Diese Auffrischungen dauern aber nur ein paar Stunden und sind nicht sehr teuer (Zwischen 70 und 120,-- €) die Kosten muss auch Dein Arbeitgeber übernehmen. Den besten Überblick über Kosten / Preise und Anbieter findest Du hier: https://www.fortbildung24.com/staplerschein-gabelstaplerschein-stapler-gabelstapler-staplerschulungen/suchergebnisse.html

...zur Antwort

Hallo, Informatiker ist ja grundsätzlich ein Studium. Für die Anmeldung beispielsweise zum Bachelor Wirtschaftsinformatik benötigst Du die Hochschulreife bzw. eine Hochschulzugangsprüfung. Inwieweit hier Dein Berufsabschluß zählt müsstest Du nachfragen. Meines Wissens gilt z.B. ein Meisterbrief als Hochschulabschluß. Solltest Du nur einen Wechsel in den IT / Programmierer-Bereich anstreben, so kannst Du aus zahlreiche Weiterbildungen in Webdesign, Softwareentwickler, IT-Netzwerke etc. machen. Dazu kann ich Dir eine echt gute Webseite empfehlen, die hier eine klasse Gliederung bietet: https://www.fortbildung24.com/it-edv-netzwerktechnik-entwickler-programmierer-kurse/suchergebnisse.html Für Anbieter zu Studiengängen (Fernstudium und Präsenzlehrgänge) findest Du hier auch alles. Viel Erfolg

...zur Antwort
Bewerbung zum geprüften Handelsfachwirt?

Moinsen

Ich schreibe gerade eine Bewerbung für den Lebensmittel Bereich im Einzelhandel für eine Weiterbildung zum geprüften Handelsfachwirt.

Leider besitze ich keine Abitur und die meisten suchen nach einem Ausbildungsplatz für den Kaufmann und dann für eine Weiterbildung zum geprüften Handelsfachwirt. Also alles in einem "Stück".

Nun möchte ich mal fragen , ob auch hier jemand im Portal trotzdem einen Platz bekommen hat für die Weiterbildung zum Handelsfachwirt? also quasi nach der abgeschlossene Ausbildung , dann eine Weiterbildung zum Handelsfachwirt

. Ich habe die Ausbildung ziemlich gut abgeschlossen mit 1,4 und hoffe auch dadurch , dass sich was finden lässt. Mein alter Betrieb würde es zwar machen , aber da ist auch natürlich ganz viel Konkurrenz , die auch ein Abitur besitzen. Aber vielleicht hab ich halt ein Vorteil , durch eine erfolgreiche Ausbildung aber auch Erfahrungen im Lebensmittelhandel.

Allerdings weiss ich nicht , wie genau ich das auch in der Bewerbung formulieren sollte. Für den Anfang habe ich geschrieben,

Mit großem Interesse möchte ich mich gerne bei Ihrem Unternehmen..... für eine Weiterbildung zum geprüften Handelsfachwirt bewerben. Durch meine lang jährige Erfahrung im Einzelhandel , unter anderem auch durch eine erfolgreiche abgeschlossene Ausbildung zum Verkäufer und zum Einzelhandelskaufmann konnte ich genügend Erfahrungen im Bereich Lebensmittel sammeln.

Wie könnte ich das jetzt weiter formulieren(müssen nur beispiele sein kleine Anregungen :D)? PS: Ich habe nach der Ausbildung erst mal eine Auszeit genommen. Aus Gesundheitlichen Gründen, weil ich Chronisch Krank bin .Allerdings möchte ich dies nicht in der Bewerbung erwähnen , oder was meint Ihr?

...zum Beitrag

Hallo, meines Wissens nach kannst Du den Handelsfachwirt IHK als sogenannte Aufstiegsfortbildung machen. Du hast eine abgeschlossenen kaufmännische Ausbildung und mehrere Jahre Berufserfahrung. Dies müsste als Voraussetzung genügen. Es gibt zahlreiche Akademien in Deutschland, bei denen Du dies in Vollzeit, Teilzeit (neben dem Beruf als Abendschule) oder sogar als Fernlehrgang machen kannst. Dazu ist auch keine Bewerbung nötig sondern eine Einschreibung. Am besten Du erkundigst Dich bei den einschlägigen Akademien / Ausbildungsstellen. Hier findest Du eine gute Auswahl dazu: https://www.fortbildung24.com/handelsfachwirt-ihk-ausbildung/suchergebnisse.html Viele Erfolg

...zur Antwort

Hallo,

würde mir in jedem Fall noch andere Anbieter ansehen. Eine einjährige Weiterbildung ist sicher nicht gerade günstig und ein Vergleich mit anderen lohnt sicher und gibt auch Sicherheit. Habe für mich ein tolles Portal gefunden, welches mir eine super Übersicht zu Akademien und Schulungsanbietern gegeben hat. Hier habe ich deren Kursassistent genutzt. Die haben mir dann verschiedenen Angebote von Akademien zu meiner gewünschten Weiterbildung geschickt und ich habe daraus einen guten Anbieter gefunden. Da Du keine Angabe zu der Art der Weiterbildung gepostet hast würde ich auf deren Startseite einfach die Volltextsuche nutzen oder gleich den Kursassistent. Ist übrigens völlig kostenlos und unverbindlich.

https://www.fortbildung24.com/kurs_assistent.html?form_type=privat#form

Viel Erfolg

...zur Antwort