Wessen Meinungen ist"dass derartige Meinungen nicht nur realpolitisch in die Irre fuehrten, weil die Strategien der Royal Air Force nichts mit der Judenverfolgung zu tun hatten, sondern auch unter moralischen Gesichtspunkten hochproblematisch waren."? Autor oder Nationalsozialisten?

...zur Antwort

Kontext: Aehnlich arugumentierte der wuerttembergische Landbischof Theophil Wurm, der die Toten des Bombenkriegs als Suehopfer fuer den Holocaust begriff. In einem Brief vom 20. Dezember 1943 an den Reichsminister und Chef der Reichskanzlei, Hans Heinrich Lammers, nannte Wurm die Ausgrenzung der Juden offen beim Namen und bekannte,"dass wir Christen diese Vernichtungspolitik gegen das Judentum als ein schweres und fuer das deutsche Volk verhaengnisvolles Unrecht empfinden."Dann fuegte Wurm dazu:"Unser Volk empfindet vielfach die Leiden, die es durch die feindlichen Fliegerangriffe ertragen muss, als Vergeltung fuer das, was den Juden angetan worden ist. Das Brennen der Haeuser und Kirchen, das Splittern und Krachen in den Bombennaechten, die Flucht aus den zerstoerten Haeusern mit wenigen Habseligkeiten, die Ratlosigkeit im Suchen eines Zufluchtsortes erinnert die Bevoelkerung aufs peinlichste an das, was bei frueheren Anlaessen die Juden erdulden musste. Aus einleuchtenden Gruenden suchten die NS-Machthaber eine Verknuepfung von Bombenkrieg und Holocaust zu unterbinden, da ihnen solche Selbstzweifel nicht ins Konzept einer heroisch den Feind bekaempfenden Volksgemeinschaft passten. Deshalb verwundert es nicht,dass Reichsminister Lammers den Bischof nachdruecklich verwarnte und ihm vorwarf ,"dass eine Verbreitung solcher Gedankengaenge geeignet waere, den Willen des deutschen Volkes zur wehrhaften Selbstbehauptung zu laehmen. Die heftigen Aversionen der Nationalsozialisten gegen Aeusserungen des Bischofs, der in seinem Schreiben an Lammers die Meinung vieler Volksgenossen zum Ausdruck gebracht hatte, sollten freilich nicht den Blick darauf verstellen, dass derartige Meinungen nicht nur realpolitisch in die Irre fuehrten, weil die Strategien der Royal Air Force nichts mit der Judenverfolgung zu tun hatten, sondern auch unter moralischen Gesichtspunkten hochproblematisch waren. Denn die Verknuepfung von Bombenkrieg und Holocaust offenbarete eine Aufrechnungsstrategie, in der Bombentote gegen ermorderte Juden aufgewogen und damit die qualitativen Unterschiede zwischen eskalierender Kriegsfuehrung gegen die Zivilbevoelkerung einerseits und systematische Massenmord andererseits eingeebnet wurden........

...zur Antwort