Aber trotzdem gebe ich meinen Vorredner recht, das dein 630 Watt Netzteil eigentlich reichen sollte.

Allerdings kommen da bei mir weitere Fragen auf:

Wie kühlst du dein System? Wasserkühlung, Lüfter? wenn ja wie viele? welche Leistung? Größe?

Hast du das Netzteil im Boden des Gehäuses angeschlossen oder oben? wie viel Platz ist zwischen der Grafikkarte und der Boden vom Gehäuse?

...zur Antwort

Die Frage ist, wenn du nichts abgegeben hast, woher wissen die deine Adresse usw?

...zur Antwort

Ich habe einen Screenshot vergessen:

...zur Antwort

hat die Steckdose noch strom? Ist das Verlängerungskabel (falls vorhanden) defekt?

...zur Antwort

lohnt sich. Ich spiele es selber auf der Ps3 ist einfach der hammer.

...zur Antwort
Schimmel im Schlafzimmer hinter dem Bett

Hallo!

Ich wohne seit Oktober mit meinem Freund in einer Zwei-Zimmer-Wohnung. Gestern haben wir bemerkt, dass es im Schlafzimmer hinter dem Bett und in der Ecke neben dem Fenster schimmelt. Ich füge euch zwei Bilder hinzu, dass ihr euch ein Bild davon machen könnt.

Wir wurden schon von Besuchern darauf angesprochen, dass die Luftfeuchtigkeit bei uns ziemlich hoch sei. Daraufhin haben wir uns ein Gerät geholt, dass die Luftfeuchtigkeit anzeigt. Im Wohnzimmer war sie immer zwischen 50 und 60%. Wir haben gelesen, dass das noch im Rahmen ist und haben uns keine weiteren Gedanken darüber gemacht. Bis uns gestern der Schimmel im Schlafzimmer aufgefallen ist. Als wir dann das Gerät neben das Bett gestellt haben, haben wir bemerkt, dass hier die Luftfeuchtigkeit immer zwischen 60 und 70% liegt, und auch nach dem Lüften nur ganz kurz auf höchstens 50% sinkt.

Wir lüften täglich und unserer Meinung nach auch richtig (Stoßlüften). Die Wohnung haben wir seit dem ersten September, sind aber erst am ersten Oktober eingezogen. Das heißt, im ersten Monat haben wir nicht oft gelüftet, weil wir nur zweimal hier waren. Aber das kann ja nicht wirklich das Problem sein, oder?

Außerdem ist in der kompletten Wohnung durchgehend neuer Laminatboden verlegt. Vor ein paar Wochen haben wir bemerkt, dass der Laminat sich nach oben wölbt. Die Tür zum Schlafzimmer streift beim Öffnen auf dem Boden und im Flur hat man zeitweise richtig gemerkt, dass man absinkt wenn man auf eine bestimmte Stelle getreten ist. Im Flur hat sich das mittlerweile wieder einigermaßen gelegt aber die Schlafzimmertür streift noch immer. Das haben wir dem Vermieter auch schon mitgeteilt, der die Tür nun abschleifen möchte, dass sie nicht mehr streift, was aber eigentlich das Problem ja nicht behebt.

Außerdem sind unsere Fenster die meiste Zeit von innen nass. Vor allem morgens, da läuft richtig das Wasser runter.

Heute haben wir das mit dem Schimmel dem Vermieter mitgeteilt und warten nun darauf, dass er vorbei kommt und es sich anschaut. Er hat am Telefon noch gemeint, dass der Vormieter nie ein solches Problem hatte. Das können wir uns fast nicht vorstellen, weil der Schimmel ja in so kurzer Zeit gekommen ist, wir wohnen hier ja gerade erst seit drei Monaten. Da muss doch schon vorher irgendwas gewesen sein? Beim Einzug war die Wohnung top renoviert.

Wir wollten nun mal euren Rat einholen und wissen woher die hohe Luftfeuchtigkeit und der Schimmel kommen können, und was wir nun am besten machen? Es kann aber nicht vom falschen Lüften kommen, oder?

Außerdem hatten wir vor über Weihnachten drei Wochen wegzufahren, in der Zeit werden wir auch nicht täglich lüften können, was mir jetzt schon große Sorgen bereitet.

Vielen Dank schonmal für eure Antworten.

Liebe Grüße, Amira

...zum Beitrag

Hallo Amira,

da ich in diesem Gewerbe arbeite kann ich vllt ein wenig Rat geben.

Zur Situation: 70% Luftfeuchtigkeit im Wohnzimmer ist zu hoch, da in der Nacht dort ja eigentlich niemand schläft. Im Schlafzimmer kann so eine Luftfeuchtigkeit mal vorkommen aber wenn Wasser (Kondenswasser) an den Tapeten runter läuft stimmt da irgendetwas nicht. Das Sie den Vermieter angerufen haben ist genau richtig, er hat die Pflich diesen Schaden zu beheben. Lassen SIe sich aber bitte nicht nur zum Überstreichen überreden. Da im Flur und teilweise unter dem Laminat auch erhöhte Feuchtigkeit vorhanden sein muss würde ich eine Leckageortung durchführen lassen von einer Fachfirma.

Gerne können Sie weitere Fragen an mich Stellen.

Gruß Sebastian

...zur Antwort
  1. Was sagen deine Eltern dazu?
  2. warst du mal bei einem Arzt?
  3. Wenn nein wieso nicht das das nciht normal ist, merkt man sicherlich mit 12 schon!
...zur Antwort