Hi ich möchte aus mehreren Gründen in eine eigene Wohnung ziehen. Ich möchte diese aber möglichst komplett allein oder im Großteil alleine finanzieren. Dazu muss ich aber Wissen mit was für Ausgaben ich Rechnen muss.
Ich habe mich schon im Internet informiert und habe einiges an Informationen, was die Ausgaben angeht, bekommen. (Handy, Internet, Telefon, Kaltmiete, Nebenkosten, Lebensunterhaltskosten, Versicherungen, Verpflegung, Sonstiges...)
Mein Problem ist das die Informationen suche mich auch verwirrt hat. Bislang bin ich davon ausgegangen das die Nebenkosten alles was an Nebenkosten anfällt abdeckt (Müll, Strom, Wasser, Abwasser...) bis ich gelesen habe das teilweise die Nebenkosten die ich an den Vermieter zahlen muss nur (Müll, Straßenreinigung...) umfasst und ich mich selbst um ein Strom und Wasseranbieter kümmern muss. Kann jemand erklären wie das genau mit dem Nebenkosten funktioniert und wie hoch diese im Durchschnitt ausfallen.
Und dann würde ich auch sehr gerne Wissen wie hoch die Ausgaben ungefähr ausfallen bzw. was gibt ihr für Lebensmittel, Versicherungen... und alles andere aus. Damit ich ein Gefühl dafür bekomme wie viel Geld ich pro Monat verdienen muss um mir eine eigene Wohnung finanzieren zu können.
Die Wohnungen liegen hier in der Umgebung (Bad Hersfeld) um die 150-400 Kalt zu mindestens die die ich mir leisten könnte. Teilweise kommen dann 100-150 Nebenkosten dazu. Enthalten die dann Strom, Heizung und Wasser weil das sonst enorme Nebenkosten wären
Ich bin Schüler momentan 16 und will nächstes Jahr ausziehen. So habe ich Zeit mir ein Grundkapital zusammen zusparen. Das ich für Kaution und zur monatlichen Unterstützung verwenden kann. Rechnerisch könnte ich ein Grundkapital von 2500 Euro bis zum ungefähren Auszug verdien und dann (2Jobs, Kindergeld, 100 Taschengeld) 750 € pro Monat ohne Staatlich Hilfe reicht das aus ?
Und wie stehen meine Chanzen evtl doch Wohngeld oder Bafög zu beziehen falls es nicht ausreichen sollte. Meine Eltern sind beide Geringverdiener Vater=1500 Mutter =<1000 Netto . Und wie viel würde ich bekommen 100-200 würden definitiv reichen.
Dann auch zu dem Thema versicherungen wenn ich ausziehe sind brauch ich ja auch evtl. eigene versicherung da es sein kann das ich nicht mehr mitversichert bin. Kann ich einfache so eine Versicherung mit der Erlaubnis der Eltern abschließen oder wie ist das ?
Es hat sich auch Ergeben evtl eine WG mit einem "Freund" zu gründen. Aber das will ich wen möglich vermeiden da dieser kein Einkommen hat und sehr viele Ausgaben hat, Unordentlich, Nicht zuverlässig ist und wir nur "Freunde" sind nicht ja und nicht nein. Aber am wichtigsten wie zuvor genannt wäre es glaube nicht gerade sinnvoll und dann hätte ich es auch nicht alleine geschaft was mir irgendwie wichtig ist :-)
Ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen und viele Tipps zu den Themen: Eigene Wohnung, und auch gute Schülerjobs geben