Sorry, aber das ist echt eine Frage für den, von dem du die Medis hast (Arzt oder Apotheker)...

...zur Antwort

Dass HDMI Audiofähig ist, ist zwar richtig, aber DVI-D kann das nicht! In deiner Konfiguration geht das also gar nicht...

...zur Antwort

Das Phase-Alternation-Line-Verfahren [feɪz ˈɒltəneɪʃən laɪn], kurz PAL, ist ein Verfahren zur Farbübertragung beim analogen Fernsehen. Es wurde mit dem Ziel entwickelt, störende Farbton-Fehler, die im NTSC-Verfahren nur manuell und unbefriedigend ausgeglichen werden können, automatisch zu kompensieren. Grundlage des Verfahrens ist der Gedanke, dass zwei aufeinander folgende Bildzeilen mehr Ähnlichkeit als Unterschied aufweisen, weil Bilder aus Flächen bestehen. Der technische Kniff, das rote Farbdifferenzsignal jeder zweiten Bildzeile zur vorhergehenden um 180° phasenverschoben (darum der Name) zu übertragen, ermöglicht es, auf der Empfängerseite durch Verrechnung der beiden Zeilen einen eventuell auftretenden Farbton-Fehler vollständig aufzuheben, lediglich ein kleiner Farbsättigungs-Fehler bleibt. Ein Fehler der Farbsättigung ist für den Menschen allerdings wesentlich schwerer wahrzunehmen als ein Farbtonfehler. Dadurch, dass jeweils 2 Bildzeilen zur Farbinformationsgewinnung herangezogen werden, reduziert sich die vertikale Farbauflösung auf die Hälfte. Da die räumliche Auflösungsfähigkeit des menschlichen Sehsinnes für Farbinformationen gegenüber derjenigen für Helligkeitsinformationen jedoch geringer ist, nimmt man diesen Nachteil in Kauf. PAL wird vor allem in Europa benutzt, aber auch in Australien und vielen Ländern in Afrika, Asien und Südamerika. Details siehe im Abschnitt Verbreitung. Umgangssprachlich wird der Begriff PAL häufig für die Gesamtheit aller Parameter der Fernsehnorm verwendet. (Quelle: Wikipedia)

...zur Antwort

Ein zuverlässiges Tool für eine externe Festplatte gibt es nicht, allerdings gibt es (für Desktop PC) spezielle Adapter an den zwei Festplatten angeschlossen werden können, die immer simultan genau das gleiche schreiben (nennt sich RAID)

lg mspuhler

...zur Antwort

Flugzeuge müssen nur Treibstoff ablassen, wenn sie viel vor der geplanten Landung landen müssen (Flugzeuge starten mit genau berechneter Tankfüllung + Reserve für Wartezeiten, STürme etc.), falls sie jedoch umkehren müssen und wieder landen, so sind sie mit dem noch vorhandenen Treibstoff zu schwer und müssen so ihr Gewicht verringern.

lg mspuhler

...zur Antwort

Nur ein Fehler: ..., dass sie mir einen Praktikumsplatz...

...zur Antwort

Ein einfaches Gleichungssystem: x = Flaschengewicht y = Ölgewicht (voll) x+ 5/6y=22kg x+y=25 kg und dann noch auflösen: x+5/6y+3kg=x+y führt zu: 1/6y=3kg und y=3kg *6=18 kg und da x+y=25 kg ist dann x=7kg...

...zur Antwort

Falls du die Windows Installations-CD noch hast dann solltest du die Festplatte komplett löschen und dann neu installieren (dann garantiert alles weg) wenn nicht dann wirds komplizierter....

lg mspuhler

...zur Antwort

Das bedeutet dass du entweder du den falschen Drucker aus gewählt hast oder er wurde von Win nicht richtig erkannt. Das *.xps ist ein von Microsoft entwickeltes Konkurrenzprodukt zu PDF von Adobe. Um diese Format überhaupt zu "produzieren", hat Microsoft einen "Drucker" vorinstalliert mit dem man genau das machen kann. Du solltest versuchen in der Systemsteuerung den Drucker zu entfernen und erneut hinzuzufügen oder eine Testseite drucken zu lassen, falls das funktionert ist etwas mit Office faul. Sonst mal schauen...

lg mspuhler

...zur Antwort

Es sind beide Fernseher LCD (Flüssigkristall-Bildschirm). Die Hintergrundbeleuchtung, die macht dass du überhaupt etwas siehst ist in jedem neuen Fernseher LED, da diese sehr klein sind und dadurch der Fernseher weniger Strom verbraucht. die Fernseher enthalten also beide die genau gleiche Technik.

lg mspuhler

...zur Antwort

Das bedeutet dass du Windows noch nicht registriert hast und dadurch ist die Dauer ausgelaufen, in der du Windows auch ohne Key nutzen kannst. Wenn du Windows legal erworben hast, dann solltest du den Key ebenfalls besitzen. Auf Computer mit Vorinstallation sollte irgendwo auf dem Gehäuse ein Kleber sein auf dem der Registrierungscode auf geschrieben ist. Ansonsten fragst du mal bei Microsoft.

lg mspuhler

...zur Antwort