Hallo,

bei uns wurden zwei Räume aus Porenbeton innen verputzt. Leider wurde vorher kein Angebot erstellt. Nun kam die Rechnung. Da diese sehr hoch ist, wollte ich mal eure Meinung dazu hören.

Mich interessieren insbesondere folgende Dinge:

1.) Da dem Handwerker vor einiger Zeit die Putzmaschine gestohlen wurde, hat er sich für die Arbeiten eine Maschine (für den Unterputz) ausgeliehen. Neben den Putzkosten (Pos. 6) werden die Kosten für die Maschine extra in Rechnung gestellt (Pos. 1). Nach meiner Auffassung gehören die Kosten zu den Kosten für den Unterputz. Nachdem ich dies angesprochen habe, meinte der Handwerker, dass es sich um Verschleißkosten handele und diese zur Baustelleneinrichtung gehöre. Ich kann dieser Argumentation nicht so ganz folgen, da ja auch Maschinenverschleiß in den Kosten für den Putz eingepreist sein muss.

2.) Was ist noch alles bei den Putzkosten inbegriffen? Der Handwerker argumentierte damit, dass er uns schon sehr entgegen gekommen ist, da er uns die Entsorgung für den beim Putzen anfallenden Bauschutt nicht berechnet hat. Sind diese Kosten nicht auch in den Putzkosten enthalten?

3.) Gehört die Putzgrundierung (Pos. 7) nicht zum Oberputz (Pos. 8) oder müssen diese Arbeiten separat ausgewiesen werden?

4.) Ich habe den Handwerker während der Arbeiten unterstützt, sodass er keinen Bauhelfer brauchte (Bedienen der Putzmaschine, Einrichten der Baustelle, Reinigen der Putzmaschine, usw.). Dafür wurde 100 Euro erlassen. Ich glaube nicht, dass für den Einsatz eines Bauhelfers nur Kosten von 100 Euro angefallen wären? Was meint ihr?

5.) Was haltet ihr insgesamt von der Rechnung? Laut Handwerker wurde mir ein super Preis gemacht.

Vielen Dank für eure Unterstützung und noch einen schönen Abend