Hallo... Ich bins ma wieder...
Bei meinen Eltern soll in paar Wochen die Heizung neu gemacht werden. Sie wohnen in einer Mietwohnung.
Es werden wohl alle Rohre, alle Heizkörper ausgetauscht.
Nun, das ist ja ansich nicht das größte Problem.
- In der Küche haben sie eine Einbauküche. Die Arbeitsplatte geht um die Ecke, ist geklebt. Nun müssen die Handwerker in eine Aussen-Ecke wo die Arbeitsplatte und ein Schrank "im Weg" sind. Diese müsste zum Arbeiten entfernt werden. Nun, da diese am Stoß zur zweiten Platte in der Ecke geklebt ist, wird das schwer diese zu entfernen, und danach wieder neu einzubauen.
also, muss eine neue Platte. bzw. 2 Platten und eine kleine für einen Schrank oben drauf. Weil das Muster gibs mit Sicherheit nicht mehr.
Wer kommt für die Kosten auf? Der Handwerker meinte, das is nich sein Problem, sondern unsers...
Muss der Vermieter dafür dann aufkommen?
Wieviel muss man sich gefallen lassen? Denn wenn sie dort die Arbeit verweigern/verhindern, kann der Arbeiter den gesamten Strang dort nicht machen.
Vielen Dank für eure Antworten....
Mfg und schönes Weekend...