Hallo, durch meine Arbeit bei Kabel Deutschland habe ich schon viel gesehen. Soetwas basiert meistens auf Missverständnisse des Vermieters oder Eigentümers.
Sachlage: Kabel Deutschland will die Anlage auf eigene Kosten hochrüsten. Dies ist notwendig, damit alles zuverlässig und schnell für ALLE läuft. Dafür sind Technisch-Bauliche Maßnahmen notwendig.
Ganz klar daß damit auch der Wert des Objektes an Wert gewinnt, da fast jeder Mieter ersteinmal die Verfügbarkeit überprüft. Meistens wollen zufriedene Kabel Kunden keinen langsamen Anschluss mehr. Also küsst eigentlich jeder kluge Vermieter Kabel Deutschland die Füsse.
Wenn uns als Netzbetreiber technische Maßnamen verweigert wird, sperren wir die Verfügbarkeit für dieses Objekt.
Ich könnte möglicherweise helfen.
Mit freundlichem Gruß mrpervegt