Habe einen B4 von 92 mit 5-Zylinder der gut läuft, aber mit fast 30 Jahren braucht ein Auto schon seine Aufmerksamkeit. Es gehen immer mal Kleinigkeiten kaputt — Sensoren, Kabel, Platinen, Schläuche, Dichtungen sind einfach inzwischen alt, vieles wurde ggf. noch nie getauscht.

Habe den Wagen seit 3 Jahren aber die Kosten sind sehr übersichtlich. Ersetzt wurden alle Achsmanschetten vorne, 2 Keilriemen, Domlager vorn, Zündkabel + Verteiler + Finger, beide Temperaturgeber, beide Öldruckschalter, Kombiinstrument. Dazu kommt normale Wartung wie jährlicher Ölwechsel und Reifen.

Bis auf die Achsmanschetten habe ich alles selbst getauscht, das geht wenn man sich bisschen schlau macht. Insgesamt liege ich da unter 1000€ auf 3 Jahre. TÜV war kein Thema.

Im Gegensatz ist der Wert des Wagens gestiegen, wenn ich die Gebrauchtwagenpreise so sehe, also ich bin recht zufrieden. :)

Neuere Fahrzeuge sind da aber vermutlich etwas alltagstauglicher, haben mehr Ausstattung (Klima wäre toll) und sind sicherer (Airbags, ESC, etc)

...zur Antwort

Ein B4 braucht schon seine Aufmerksamkeit, damit es Spaß macht und man einen zuverlässigen Wagen hat.
Fahre selber noch einen B4 von 92 als 5-Zylinder im Alltag und bin sehr zufrieden.

Trotzdem geht bei so einem Wagen mit fast 30 Jahren öfter mal was kaputt als bei einem 7 Jahre alten Golf. Ist einfach so, selbst bei guter Wartung sind einige Komponenten noch nie getauscht worden.

Ich hab innerhalb der letzten 2 Jahre getauscht: Beide Keilriemen, alle Achsmanschetten d. Antriebswelle, beide Temperaturfühler, beide Öldruckschalter, Kombiinstrument, großer Kühlerschlauch, Zündkabel inkl. Verteiler + Finger. Das sind alles keine normalen Verschleißteile, sondern Komponenten die sehr lange halten, aber irgendwann sind sie hinüber und dann haben sie Macken und müssen raus. Darauf sollte man sich einstellen. Man muss sich etwas mit dem Auto beschäftigen und Bescheid wissen und braucht eine gute Werkstatt, wo jemand ist, der sich mit älteren Autos auskennt bzw. Muße hat sich zu beschäftigen.

Es gibt derzeit eine kleine Schwemme am Markt von gut gewarteten B4 mit nicht so vielen KM aber die haben idR überhaupt keine Ausstattung und den 90 PS. Der Motor ist eine Qual, man ist damit schon bisschen Verkehrshindernis und gerade die frühen hatten keine Airbags. Halte ich für keine gute Investition.

Den 5-Zylinder kann ich hingegen echt empfehlen, der macht Spaß, fährt sich auch auf der AB schön und ich habe seit dem Kauf vor 3 Jahren keinen Wertverlust, sondern eher einen Zuwachs von ca 3 Tausend.

...zur Antwort