ist es denn dein erstes board? wenn ja dann würde ich erst ein komplett board kaufen und am besten auch in den nächsten skateshop gehen und ordentlich probefahren um zu gucken was dir gefällt. und zum setup kommt drauf an was du damit machen willst, wenn nur cruisen würde ich ein anderes deck, dann auch ein günstigeres

...zur Antwort

ich dacht emo sein ist schon aus der mode gekommen?

ja kein wunder dass du gemobbt wirst schei* emo, deine eltern sollten mal dir mehr die rückhand geben, damit du wieder vernünftig wirst!

...zur Antwort

beim s3 ist das display und das displayglas mit einander verschweißt, um das vernünpftig ohne risiko auszutauschen musst du das ganze display inkl. glas wecheln

und ja du kannst es ohne scheibe benutzen, nur geht halt schnell kaputt und musst am ende auch das display wechseln

...zur Antwort

Geh einfach in den laden und guck nach?

Gott lass hirn regnen, bitte..

...zur Antwort

geht einfach net mehr hin?

...zur Antwort

Das Bastl Bolero ganz klar, nur es wäre gut wenn du noch sagen würdest welches Setup dazu kommt :D

Tricks etc könnte man auf dem Bolero besser machen, weil größere Kicks und mehr Concave, etc.

und mädchen die boarden sind heiß :3

...zur Antwort

Moin :) Wenn du nur cruisen willst würde ich dir erstmal ein Board mit Flex und weichen rollen (unter 80A) empfehlen, vielleicht auch ein Pintail.

Jetzt zu deinen ausgesuchten Boards: Mike Jucker ist nicht grad das geilste, sogar schlechter als Globe und taugt langfristig nichts, Santa Cruz ebenso.

Globe: Thema "Globe" Viele Hipster fahren sie, viele echte Longboarder hassen sie. Also ich hatte mal ganz am Anfang selber eins, das Globe Prowler Bamboo, ich hab es ca 10 Monate gefahren. Es war mein erstes Board, also habe ich auch damit vieles gelernt und nach 10 Monaten war es schon wirklich extrem durchgerockt, als hätte ich es über 3 Jahre gefahren. Es war einfach schrecklich, die Achsen durch gebogen überall das Holz am absplittern, etc. Damals hatte es 180€ gekostet, und es war kein Cent Wert und es war der Fehler meines Lebens das Mistding zu kaufen!

Rollen (Räder): Crashkurs Rollen breite Rolle = viel Grip, schlecht zum sliden schmale Rolle = wenig Grip, gut zum sliden große Rolle = langsame Beschleunigung, hohe Endgeschwindigkeit kleine Rolle = schnelle Beschleunigung, niedrige Endgeschwindigkeit Harte Rolle (über 80A) = wenig Grip, laut, gut zum sliden weiche Rolle (unter 80A) = viel Grip, leise, dämpft jede Unebenheit, schlecht zum sliden runde Kante = gut zum sliden eckige Kante = schlecht zum sliden Sideset = Kugellager sitzen seitlich in der Rolle, gut zum sliden, werden auf dauer Konisch Centerset = Kugellager sitzen in der mitte, werden nicht konisch, zum teil schlecht zum sliden Offset = Mischung aus Centerset und Sideset

Also ich könnt dir für den Anfang die Komplettboards von Landyachtz, Olson&Hekmati, Bastl Boards oder Sector 9 empfehlen, weil sie sind günstig und haben gute Setups :)

z.B.: http://www.skatedeluxe.de/de/landyachtz-bamboo-pinner-44-111-76cm-komplett-longboard_p73114?cPath=148&sort=priceup&offset=14

tut mir leid ich kann nur einen Link pro Antwort einfügen, weitere poste ich in weiter Antworten

und weitere Dinge kannst du im Skatedeluxe Longboard Wiki oder im Longboardz.de Forum nachlesen.

und falls du noch nie Longboard gefahren bist, würde ich dir dazu noch empfehlen in den nächsten Skateshop zu gehen und dort ein bisschen Probefahren und gucken was dir so gefällt:)

ich hoffe ich konnte dir weiter Helfen:)

...zur Antwort

das sind doch frische lager, d.h. einrollen! nicht direkt neue kaufen, ist geldverschwendung

...zur Antwort

das cleargrip ("sand") must du erst abschleifen, danach mit wasserfestem holzlack versiegeln und dann kannst du ein ganz normales griptape drauf kleben! :)

oder falls du das cleargrip behalten willst kannst du dir es nachkaufen und selber drauf spühen :)

http://www.skatedeluxe.de/de/lucid-sprueh-griptape-standard-transparent_p42901

...zur Antwort

moin misterdave, bist du denn schonmal mit nem longboard gefahren? wenn nicht solltest du erst in den nächsten skateshop gehen, probefahren gucken was dir so gefällt.

150€ sind schon recht wenig, wenn du was vernünftiges willst, aber du kannst ja auch was gutes gebrauchtes kaufen, z.b. in der facebookgruppe "BeastyBoard-Flowmarkt" sind viele angebote und gute marken.

Darüberhinaus kaufe dir** KEIN** Globe, Mike Jucker, Area, etc!

...zur Antwort

ist eigentlich immer eine geschmackssache, ich z.b. finde die teile überteuert und sind sloche flexgurken ohne concave

und wenn es dein erstes board sein soll, dann hol dir lieber kein loaded, sondern irgendwas günstigeres, aber KEIN mike jucker, globe, o.ä.

oder du kannst dir ja auch ein gutes gebrauchtes kaufen, findet man immer gute schmuckstücke, z.b. in der facebook gruppe "BeastyBoard-Flowmarkt" ;)

...zur Antwort