Hallo Almi07,

im §622 BGB steht,

§ 622
Kündigungsfristen bei Arbeitsverhältnissen

(1) Das Arbeitsverhältnis eines Arbeiters oder eines Angestellten (Arbeitnehmers) kann mit einer Frist von vier Wochen zum Fünfzehnten oder zum Ende eines Kalendermonats gekündigt werden.

Du siehst, da die ges. Kündigungsfrist 4 Wochen beträgt, Dein Arbeitsvertrag sich auf die gesetzliche Regelung bezieht, kannst Du sie auch in Anspruch nehmen.

Viel Glück im neuen Job

´Motte2001

 

...zur Antwort

Hallo Herrchen oder Frauchen,

dann solltest Du aber besser sofort zum Tierarzt fahren und das Tier untersuchen lassen.

Dich hier mit Deiner Frage, die doch recht allgemein gehalten ist, an anonyme Nutzer zu wenden hilft überhaupt nichts, ist meines Erachtens grundverkehrt -sei nicht böse- .

Viel Glück für Deinen Kater

Motte2001

...zur Antwort

Hallo "nettes Weibchen"

hab eine Antwort auf Frage 2

"geben sie nicht so viel Gas"   = cut off the engine, please

Aber Dein Wortspiel kann nicht passend übersetzt werden, würd ich mal sagen, denn der Polizist fragt:  can you identify yourself    und der Typ antwortet:  you want to banish me, from Germany?    passt nicht so wirklich.

Hast Du keine Möglichkeit, das anders zu formulieren??

 

...zur Antwort

Hallo Stoepsel,

also :

NIMM DIR ZEIT zur Entspannung

NEHME Magerquark (2-3 Esslöffel) (ruhig leicht gekühlt aus dem Kühlschrank)  und vermische diesen mit Honig (1 Esslöffel). Sämig rühren.

DAS Gesicht gut reinigen (keine Seife oder Sonstiges verwenden, nur Wasser) und ggfs. mit Gesichtswasser noch leicht nachreinigen. 

Ich weiss ja nicht ob Du männlich oder weiblich bist, wenn weiblich und Du irgendwelche Abdeckcrems/Make up benutzt, ist das Gesichtswasser wichtig.

DANN cremst Du Dich d i c k mit dieser Quark-Honig-Maske ein und relaxt, bis die Maske gut angetrocknet ist. Du entfernst sie mit viel lauwarmen Wasser.

AM BESTEN machst Du die Maske abends vor dem zu Bett gehen. Nach der Maske nichts weiter auftragen, damit die Haut über nacht atmen kann.

UND, halt alles möglichst vermeiden was Pickel hervorruft (Leckereien/Süssigkeiten, Make up (verstopft die Poren)  Alkohol (ja auch schon mit 13 möglich, hoffentlich nicht bei Dir)

DAFÜR ausreichend Schlaf, viel viel Frische Luft und GEDULD die Pickel verschwinden auch wieder.

Viel Glück und frohe Ostern wünscht

Motte2001

 

...zur Antwort

Sorry, konnte meine Fragen nicht mehr unterbringen:

In der ETV wurde vereinbart, das wir beobachten, ob der Keller weiterhin feucht wird. Über ein weiteres Vorgehen im Einzelnen wurde noch nichts beschlossen (im Nov 2010). Die HV war wie gesagt informiert, das ich sofort den Keller räume.

Ich nutze den Keller zur Aufbewahrung von Dingen, die ich nicht in der Wohnung lagern will. Z.B. sind das einige Umzugskartons Hinterlassenschaft meiner verstorbenen Mutter, die ich noch aussortieren muss. D.h. der Keller ist gut gefüllt und es macht eine Menge Arbeit, dies umzuräumen.  Es sind persönliche Dinge, die ich nicht in einen nicht abzuschließenden Raum mit den Dingen der anderen Bewohner stellen möchte. Denn, wer kommt  ggfs. für Beschädigung oder Entwendung auf, meine Versicherung sicher nicht.

Fakt ist: die Kellerböden im betroffenen Bereich waren feucht und sind vom Salz aus dem Grundwasser weiss und es sollte sicherlich eine Reinigung und vielleicht Isolierung ?? keine Ahnung erfolgen.

Frage: Muß ich mich an diese kurze Zeitvorgabe halten? Kann die HV mir die Postole auf die Brust setzen, indem sie die anderen Keller zum Termin bearbeiten läßt und mir "droht" wenn ich den Termin nicht einhalte, die Kosten selbst zu tragen?

Muss ich mir vorschreiben lassen, was ich in meinem Keller deponiere und was nicht? und auch wie?

Danke für eine Antwort

Motte2001

...zur Antwort

Hallo Krummi, bin schon ein paar Jährchen älter, aber einen Rat hab ich doch.

Schreib sie selbst an, entschuldige Dich dafür, was Dein Klassenkamerad gemacht hat . Und wenn es so ist wie ich vermute, dann schreib ihr,

"dass Du nicht wusstes wie Du sie ansprechen solls, dass Du sie nett findest und gerne mit ihr was unternehmen würdest. Wenn sie das nicht wolle, so soll doch wenigstens die Aktion Klassenkamerad erklärt sein".

Und dann warte ab, wie sie reagiert.

toi toi toi und viele Grüße

Motte2001

...zur Antwort